Pokémon Nuzlocke-Wettbewerb v2 -
-
Pokémon Diamant, Perl & Platin
-
Pokémon Diamant, Perl & Platin
Hallo liebe Community und danke für das Aufrufen dieses Threads. Wie vielen von euch bestimmt entgangen ist, fand vom 1. Juni bis zum 1. August ein Nuzlocke-Wettbewerb in der Rubin, Saphir & Smaragd Sektion statt. Dieser Wettbewerb ist nun vorbei und ich habe mich entschieden, einen neuen Wettbewerb zu starten, obwohl der letzte mit mäßig viel Erfolg stattgefunden hat. Damit sich diesmal etwas daran ändert, findet der neue Wettbewerb für die Editionen Diamant, Perl und Platin statt. Ich hoffe, dass sich diesmal mehr Benutzer von dem Wettbewerb angesprochen fühlen. Wahrscheinlich werden diese drei Editionen auch eher die Masse der User abdecken, als die GBA-Versionen.
Einleitung
Der Nuzlocke-Wettbewerb zu den Editionen Diamant, Perl und Platin soll sich diesmal in einigen Punkten stark vom letzten Wettbewerb unterscheiden. Das betrifft besonders die Punkte, die im letzten Wettbewerb noch nicht ganz ausgereift waren, deswegen wurden diese für den neuen Wettbewerb etwas angepasst. Besonders stark betroffen sind hiervon die Aufgaben und einige Regeln, die leider nicht komplett mit denen einer Nuzlocke-Challenge abgedeckt waren. Ein Konzept, das ich leider nicht übernehmen wollte, war die Möglichkeit sich eine von mehreren Aufgaben auszusuchen und nur diese lösen zu müssen. In diesem Wettbewerb muss man alle Aufgaben erfüllen, die in diesem Thread formuliert sind. Um weitere Unverständlichkeiten aus der Welt zu schaffen, wurden die Regeln dementsprechend angepasst. Also fangen wir nun mit den Regeln an.
Regeln
Wie eben schon erzählt, sind die eigentlichen Regeln der Nuzlocke-Challenge für diesen Wettbewerb übernommen worden, außerdem gibt es einige zusätzliche Regeln und Anpassungen, die nicht denen des letzten Wettbewerbes entsprechen.
- Immer, wenn ihr ein neues Gebiet betretet, müsst ihr das erste Pokémon fangen, das euch begegnet. Zu Gebieten zählen nicht nur die Routen, sondern auch Gebirge, Städte, etc. Solltet ihr das erste Pokémon, das euch begegnet, besiegen, habt ihr keine zweite Möglichkeit ein Pokémon in diesem Gebiet zu fangen. Jedes Pokémon, das ihr fangt, muss außerdem einen Spitznamen erhalten.
- Wenn eines eurer Pokémon im Kampf besiegt wird, stirbt es und muss in die Box gelegt werden. Danach darf es bis zum erfolgreichen Abschluss des Wettbewerbes nicht mehr benutzt werden. Damit ihr die toten Pokémon von den normalen Pokémon in der Box unterscheiden könnt, wird euch geraten eine Box für tote Pokémon zu benutzen und eine andere für die lebenden Pokémon.
- Während des Wettbewerbes muss der Kampfstil der Edition von "Wechsel" auf "Folge" gestellt werden. Unterschied ist hierbei, dass man kein neues Pokémon in den Kampf schicken kann, direkt nach dem ein Pokémon eines Gegners besiegt hat.
- Wie im letzten Wettbewerb ist für diesen hier keine Anmeldung nötig, während des Wettbewerbes müsst ihr aber regelmäßig Posts von eurem aktuellen Stand im Spiel machen. Solltet ihr gewinnen wollen, werden von euch bis zum Ende des Wettbewerbes zwei Posts erwartet, in denen protokoliert ist, was ihr gemacht habt und welche Pokémon ihr besitzt. Wie ausführlich dies geschildert ist, darf jeder selber bestimmen.
Aufgaben
In den Aufgaben unterscheidet sich dieser Wettbewerb am stärksten vom letzten, denn diesmal habt ihr nicht die Möglichkeit, euch eine von vielen Aufgaben auszusuchen und nur diese zu lösen, sondern ihr müsst alle hier genannten Aufgaben lösen. Das Konzept musste leider geändert werden, da einige Aufgaben leichter und schneller zu lösen waren, als andere. Diese Aufgaben müsst ihr lösen:
- Ihr müsst mindestens eines eurer Pokémon auf Level 100 trainiert haben.
- Ihr müsst jedes auf normalem Weg erhältliche Legendäre Pokémon gefangen haben (Selfe, Vesprit, Tobutz, Dialga & Palkia je nach Edition, Heatran, Giratina und Cresselia).
- Ihr müsst jeden Ort auf der Karte mindestens einmal besucht haben.
- Ihr müsst den Nationaldex von Professor Eich erhalten haben.
- Ihr müsst in der Kampfzone 30GP erhalten haben. Pokémon, die in der Kampfzone besiegt werden, zählen nicht als tot und müssen deshalb auch nicht in die Box verschoben werden.
Diese Aufgaben müssen, ich erwähne es nochmal, ALLE erfüllt werden, um eine Chance auf den Sieg zu haben. Sieger der Challenge ist der Benutzer, der alle Aufgaben am schnellsten erfüllt hat und das auch nachweisen kann. Und damit kommen wir schon zum nächsten Punkt.
Nachweis
Da ich im letzten Wettbewerb nicht gut genug auf den Nachweis eingegangen bin, werde ich das dieses Mal besser erklären und lösen, damit es auch hier zu keinen Problemen kommt. Da sicher gegangen werden soll, dass die Benutzer, die ihr Protokoll hier abliefern weder cheaten, noch lügen, muss es natürlich einen Nachweis geben:
- Um zu beweisen, dass ihr alle Aufgaben erfolgreich erfüllt habt, müsst ihr mehrere Bilder anfertigen, auf denen deutlich zu sehen ist, dass ihr ein Pokémon auf Level 100 habt, jedes Legendäre Pokémon gefangen habt, jeden Ort der Karte mindestens einmal besucht habt, den Nationaldex besitzt und 30GP in der Kampfzone errungen habt.
- Damit ich ausschließen kann, dass ihr euer Pokémon auf Lvl 100 nicht von einer anderen Edition ertauscht habt, muss ein Bild angefertigt werden, auf dem das Statusfenster eures Pokémon zu sehen ist. Auf diesem muss der OT gut erkennbar sein.
- Ihr dürft euch bei der Erstellung eurer Screenshots aussuchen, ob ihr diese in eure Posts intergrieren wollt oder sie mir über die "Private-Nachricht"-Funktion schicken wollt. Bilder, in denen erkennbar ist, dass ihr einen Emulator benutzt, um an dem Wettbewerb teilzunehmen, werden kommentarlos gelöscht und ihr werdet vom Wettbewerb ausgeschlossen, wenn ich einen solchen Screenshot in einem eurer Posts entdecke.
Preise & Deadline
Wie schon im letzten Wettbewerb winken hier wieder tolle Preise für die ersten drei Plätze des Wettbewerbes. Ich hoffe, dass diese euch ermutigen, am Wettbewerb teilzunehmen.
Der 1. Platz erhält: Ein Icon für den Benutzertitel und einen Banner für die Signatur.
Der 2. Platz erhält: Einen Banner für die Signatur
Der 3. Platz erhält: Einen Banner für die Signatur
Bei den Preisen hier auch nochmal ein großes Dank an Kiuna, die das Icon für den 1. Platz erstellt und an Dusk, der die drei Banner für die Plätze 1-3 erstellt.
Der Wettbewerb findet vom 5. August bis zum 5. September statt. Sollte sich bis dahin kein Gewinner gefunden haben, werden die Sieger nach dem meisten Fortschritt sortiert, allerdings auch nur nach Bildnachweis.
Ich wünsche euch auch dieses Mal viel Spaß beim Wettbewerb und hoffe auf etwas mehr Aktivität bei selbigem.
The post was edited 2 times, last by Quartos ().