Da in anderen, ähnlichen Threads seit mehr als 3 Jahren nicht mehr gepostet wurde, eröffne ich hiermit ein neues Thema über Fußball.
Hier könnt ihr über alles reden was mit dem schönsten Sport der Welt zu tun hat.
Ein paar Leitfragen an denen ihr euch orientieren könnt:
Von welcher Mannschaft seid ihr Fan?
Wer ist euer Lieblingsspieler?
Wie denkt ihr wird die deutsche Nationalmannschaft bei der WM abschneiden?
Welche ist eure favorisierte Aufstellung für die WM?
Droht der Liga durch die Dominanz des FC Bayerns zunehmend Langeweile?
Welche internationalen Ligen verfolgt ihr neben der Bundesliga?
Ich widme mich erst mal der Frage nach der favorisierten Aufstellung für die WM. Angenommen alle deutschen Spieler wären fit und in Top-Form würde ich diese 11 Spieler aufs Feld schicken:
--------------------------Neuer-------------------------------
Lahm--------Boateng--------Hummels--------Schmelzer
---------Schweinsteiger-------Gündogan---------------
Müller---------------------Kroos-----------------------Reus
-------------------Götze/Klose/Gomez--------------------
Das Team ist eine Mischung aus Bayern und Dortmund. Zwischen den einzelnen Mannschaftsblöcken besteht daher eine starke Eingespieltheit, was nicht in allen Nationalmannschaften so gegeben ist. Im Tor steht Neuer, der wohl der beste Torwart der Welt aktuell ist. Die Abwehr setzt sich aus Lahm-Boateng-Hummels-Schmelzer zusammen. Mit Hummels und Boateng verfügt man über ein spiel- und zweikampfstarkes Innenverteidigerpärchen, die sich in der Theorie gut ergänzen. Außen in der Abwehrkette spielen Lahm und Schmelzer. Zu Schmelzer gibt es leider keine guten Alternativen in Deutschland und er erhält den Vorzug vor Jansen, da er mit seinen Nebenleuten eingespielter ist und sich im Gegensatz zu Jansen im Verein auch auf internationaler Ebene beweisen muss. Das zentrale Mittelfeld bilden mit Schweinsteiger, Gündogan und Kroos drei sehr passstarke und ballsichere Spieler. Mit ihnen dürfte man gegen fast jeden Gegner die Hoheit im Mittelfeld haben. Ich verzichte auf einen Abräumer, weil ich in der erhöhten spielerischen Klasse eher einen Mehrwert sehe, als in einem zweikampfstarken Mann wie Bender, vor allem da die drei Spieler defensiv zwar nicht überragend sind aber immernoch solide bis gut. Auf den Flügeln spielen mit Reus und Müller zwei abschlussstarke Männer, die in jedem Spiel für ein Tor gut sind. Im Sturm würde ich je nach Gegner variieren und spontan entscheiden, ob ich lieber den quirligen, dribbelstarken "falschen" Neuner mit Götze aufstelle oder eher den klassichen Stürmer mit Klose oder Gomez.
Hier könnt ihr über alles reden was mit dem schönsten Sport der Welt zu tun hat.
Ein paar Leitfragen an denen ihr euch orientieren könnt:
Von welcher Mannschaft seid ihr Fan?
Wer ist euer Lieblingsspieler?
Wie denkt ihr wird die deutsche Nationalmannschaft bei der WM abschneiden?
Welche ist eure favorisierte Aufstellung für die WM?
Droht der Liga durch die Dominanz des FC Bayerns zunehmend Langeweile?
Welche internationalen Ligen verfolgt ihr neben der Bundesliga?
Ich widme mich erst mal der Frage nach der favorisierten Aufstellung für die WM. Angenommen alle deutschen Spieler wären fit und in Top-Form würde ich diese 11 Spieler aufs Feld schicken:
--------------------------Neuer-------------------------------
Lahm--------Boateng--------Hummels--------Schmelzer
---------Schweinsteiger-------Gündogan---------------
Müller---------------------Kroos-----------------------Reus
-------------------Götze/Klose/Gomez--------------------
Das Team ist eine Mischung aus Bayern und Dortmund. Zwischen den einzelnen Mannschaftsblöcken besteht daher eine starke Eingespieltheit, was nicht in allen Nationalmannschaften so gegeben ist. Im Tor steht Neuer, der wohl der beste Torwart der Welt aktuell ist. Die Abwehr setzt sich aus Lahm-Boateng-Hummels-Schmelzer zusammen. Mit Hummels und Boateng verfügt man über ein spiel- und zweikampfstarkes Innenverteidigerpärchen, die sich in der Theorie gut ergänzen. Außen in der Abwehrkette spielen Lahm und Schmelzer. Zu Schmelzer gibt es leider keine guten Alternativen in Deutschland und er erhält den Vorzug vor Jansen, da er mit seinen Nebenleuten eingespielter ist und sich im Gegensatz zu Jansen im Verein auch auf internationaler Ebene beweisen muss. Das zentrale Mittelfeld bilden mit Schweinsteiger, Gündogan und Kroos drei sehr passstarke und ballsichere Spieler. Mit ihnen dürfte man gegen fast jeden Gegner die Hoheit im Mittelfeld haben. Ich verzichte auf einen Abräumer, weil ich in der erhöhten spielerischen Klasse eher einen Mehrwert sehe, als in einem zweikampfstarken Mann wie Bender, vor allem da die drei Spieler defensiv zwar nicht überragend sind aber immernoch solide bis gut. Auf den Flügeln spielen mit Reus und Müller zwei abschlussstarke Männer, die in jedem Spiel für ein Tor gut sind. Im Sturm würde ich je nach Gegner variieren und spontan entscheiden, ob ich lieber den quirligen, dribbelstarken "falschen" Neuner mit Götze aufstelle oder eher den klassichen Stürmer mit Klose oder Gomez.