Soweit ich weiß wird mit den Verdunstungsröhrechen einfach gemessen wieviel Wärme vom Heizkörper abgegeben wurde. Je mehr man heizt, desto mehr Flüssigkeit verdunstet. Da das Zeug ja irgendwo hin muss, haben die Röhrchen ne Öffnung, da verdunstet dann, wie bei allen Flüssigkeiten, auch ohne starke Wärmezufuhr schon ein Teil. Hat also nix mit Verschleißteilen zu tun sondern ist einfach ne recht unpräzise Technologie die diejenigen anschmiert die wenig bis garnicht heizen müssen. Wer es etwas genauer wissen will: thermondo.de/info/rat/heizen/heizkostenverteiler/
"Wann denkt Ihr stirbt ein Mensch?
Wenn er von einer Pistolenkugel im Herz getroffen wird? Nein.
Wenn er an einer unheilbaren Krankheit leidet? Nein.
Wenn er eine Suppe aus giftigen Pilzen gegessen hat? Nein!!
Man stirbt, wenn man vergessen wird."
~ Doc Bader
Wenn er von einer Pistolenkugel im Herz getroffen wird? Nein.
Wenn er an einer unheilbaren Krankheit leidet? Nein.
Wenn er eine Suppe aus giftigen Pilzen gegessen hat? Nein!!
Man stirbt, wenn man vergessen wird."
~ Doc Bader