Willkommen bei Filb.de! Registrieren Passwort vergessen?

Wunschpark des Wahnsinns (Le Parc des Vœux​ Fous)

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

    • @Windmühle:
      Yomi: Es war der Vormittag des 10. Mai, der Donnerstag, da war das Wetter wirklich nicht schön. Regen und Matsch, nichts für mich. ;w;
      Marie: Das ist eben Grand Est und Le Nord. qwq

      @Ribeauvillé:
      Yomi: Na ich weiß auch nicht, was ein Bayernbauernhaus hier zu suchen hat. Oder wie immer man das auch nennt. qwq
      Setsuna: Maries Nobelvilla. Der große Kartoffelacker am linken Rheinufer hat doch auch zu Bayern gehört. .3.
      Marie: òwo !!! *zuck*

      @Kastanien in Thionville:
      Setsuna: Diedenwitz vor der Teilung und der Verlust der linkshreinischen Gebiete an die Kartoffeln.
      Marie: Eeeey die Lorraine ist doch keine DDR! ;///;
      Setsuna: Äöü, äöü, äöü. Wirklich? Äöüe im Erzgebirge, sowas habt ihr sicher auch.
      Marie: Es gibt ganz sicher kein Êeuuais. o_o"
      Setsuna: Lyonnais, Vivarais, Êeuuais. Der Leitspruch der Ossifranzosen. (:
      Marie: -.-" Grrrrrrrrr!

      @Tartelette aux framboises:
      Yomi: Geht so. .3. Die haften relativ gut.

      @Garten:
      Yomi: Nancy war Hauptstadt, wo sich alle wichtigen Gebäude und Ämter befanden, Lunéville und Commercy waren die richtigen Residenzstädte mit Schlössern, aber natürlich kam Stanislas auch oft nach Nancy. Ist halt wie mit Paris gegenüber Versailles, Fontainebleau oder Compiègne.

      @Blaues Ho-Oh:
      Setsuna: Jaaaa! Das bin ich! °_° Bunt, fancy und glänzend, eine einmalige Schönheit, deren prächtigen Schwingen alles ...
      Yomi: Setsuuuunaaa ;w; Ruuuhe!
      Setsuna: Wie, war das wieder tsu matchu? o_o"
      Sheila: Way to much. ô_o

      @Quadratische Kirche in Lunéville:
      Marie: Ich finde auch leider nicht, wie die Kirche heißt. ô_ô Oder warum die so aussieht. Aber schon interessant.

      @Lothringisches Versailles:
      Yomi: Na Gott sei Dank ist es sofort an Frankreich gekommen! q///q" Aber ja, er war da drin, sehr oft und ist sogar darin gestorben. Qwq

      @Hübscher Parkplatz:
      Marie: In Grand Est und generell in Frankreich hast du doch ziemlich viel Natur. Nur in Île-de-France nicht, lol.
      Yomi: Oder im Ruhrpott.
      Min: Oder überall zwischen Kobe und Nara bis auf ein paar kleine gebirgige Flecken. x_x"

      @Gärten:
      Yomi: Wenn es Mademoiselle Caroline nach Frankreich führt, dann muss sie uns besuchen, yaaaay! x333333
      Marie: Yomyü bereitet ihr dann auch sicher gerne ein Festmahl mit Flauschdessert zu~ ;3
      Yomi: Aber ich glaube, sie wird eher die Küstenstädte sehen statt Grand Est. Wir können uns ja in Paris treffen und ich entführe sie auf den Eiffelturm! °_°

      @Diane:
      Setsuna: Wie gesagt, da kann ich dir aushelfen. ;D

      Yomi: Yaaaay, merci beaucoup pour tes commentaires, oui ouiiii!
      [img]http://up.picr.de/34086692gk.png[/img]
      Chunichi Dragons Ultras Kuwana & Yokkaichi
    • Riquewihr [40]


      [media]https://www.youtube.com/watch?v=c9B-2TfW3iI[/media]

      Yomi: Willkommen in Alsace! Einmal Dorf und einmal Stadt, aber die typische Architektur ist in beiden lebendig. Wir beginnen in Riquewihr, einem Dorf mit etwa 1100 Seelen und dafür aber Tausenden Touristen aus Europa, Amerika und auch auf Asien! Manchmal findet ihr sogar japanische Pamphlete, weil es ja schon etwas diesen Rothenburg-Stil besitzt - und Japaner LIEBEN Rothenburg ob der Tauber. Die meisten Häuser sind normale Wohn- und Gewerbehäuser, die sich wenn, leicht selbst erklären, sodass ich hier nur selten ein paar Anmerkungen hierlasse. Bei Colmar werde ich wohl in der nächsten und abschließenden Episode etwas genauer sein müssen. Dieses Dorf hier schloss sich während der Revolutionszeit Frankreich an, seit 1680 war es württembergisches Gebiet in französischer Hand. Während der Großteil des STastbildes aus dem 16. Jahrhundert stammt, wird der Bergfried "Dolder" auf das Jahr 1291 datiert. Genießt die bunten Fachwerkhäuser und das Kopfsteinpflaster, seht am besten einfach über das regnerische Wetter hinweg, tüdelü~ ;3


      40 Highlights

      [img]http://up.picr.de/32850512xm.jpg[/img]
      #1

      [img]http://up.picr.de/32850513vp.jpg[/img]
      #2

      [img]http://up.picr.de/32850514pk.jpg[/img]
      #3

      [img]http://up.picr.de/32850515oo.jpg[/img]
      #4

      [img]http://up.picr.de/32850516pg.jpg[/img]
      #5

      [img]http://up.picr.de/32850517qy.jpg[/img]
      #6

      [img]http://up.picr.de/32850518wb.jpg[/img]
      #7

      [img]http://up.picr.de/32850519iq.jpg[/img]
      #8

      [img]http://up.picr.de/32850520jp.jpg[/img]
      #9

      [img]http://up.picr.de/32850521gu.jpg[/img]
      #10

      [img]http://up.picr.de/32850523tg.jpg[/img]
      #11

      [img]http://up.picr.de/32850524ba.jpg[/img]
      #12

      [img]http://up.picr.de/32850525ao.jpg[/img]
      #13

      [img]http://up.picr.de/32850526bf.jpg[/img]
      #14

      [img]http://up.picr.de/32850527nd.jpg[/img]
      #15

      [img]http://up.picr.de/32850528pe.jpg[/img]
      #16

      [img]http://up.picr.de/32850529so.jpg[/img]
      #17

      [img]http://up.picr.de/32850530xh.jpg[/img]
      #18

      [img]http://up.picr.de/32850531oc.jpg[/img]
      #19

      [img]http://up.picr.de/32850532in.jpg[/img]
      #20

      [img]http://up.picr.de/32850540hg.jpg[/img]
      #21

      [img]http://up.picr.de/32850541em.jpg[/img]
      #22

      [img]http://up.picr.de/32850542hb.jpg[/img]
      #23

      [img]http://up.picr.de/32850543an.jpg[/img]
      #24

      [img]http://up.picr.de/32850544qs.jpg[/img]
      #25

      [img]http://up.picr.de/32850545og.jpg[/img]
      #26

      [img]http://up.picr.de/32850546ac.jpg[/img]
      #27

      [img]http://up.picr.de/32850547br.jpg[/img]
      #28

      [img]http://up.picr.de/32850548ku.jpg[/img]
      #29

      [img]http://up.picr.de/32850549qy.jpg[/img]
      #30

      [img]http://up.picr.de/32850551hz.jpg[/img]
      #31

      [img]http://up.picr.de/32850552ku.jpg[/img]
      #32

      [img]http://up.picr.de/32850553zi.jpg[/img]
      #33

      [img]http://up.picr.de/32850554nh.jpg[/img]
      #34

      [img]http://up.picr.de/32850555qc.jpg[/img]
      #35

      [img]http://up.picr.de/32850556yo.jpg[/img]
      #36

      [img]http://up.picr.de/32850557cd.jpg[/img]
      #37

      [img]http://up.picr.de/32850558tf.jpg[/img]
      #38

      [img]http://up.picr.de/32850559al.jpg[/img]
      #39

      [img]http://up.picr.de/32850560jc.jpg[/img]
      #40
      [img]http://up.picr.de/34086692gk.png[/img]
      Chunichi Dragons Ultras Kuwana & Yokkaichi
    • Riquewihr? xD Klingt wie ein westgotischer König im Jahr 621. Oder wie jemand, der versucht, "Reichswehr" mit einem Schluckauf zu sagen. Vielleicht war es ja ein Niederländer?! ò_o War nur 'n Scherz, rein in die Bilder! 8D

      #1: Okay, also ganz ehrlich ... Wenn ich das Bild ohne die Information, um welchen Ort es sich hier handelt, gesehen hätte, hätte ich niemals auf Alsace getippt. Bei Bildern von Städtchen mit ausgeprägter Fachwerkarchitektur kann man eigentlich immer sagen, dass es sowohl in DE als auch Alsace liegen könnte, aber hier hätte ich 100% auf DE getippt. :'D Ich weiß nicht wieso, aber die elsässischen Städte haben immer irgendein Merkmal, dass sie von anderem Fachwerk abhebt, vielleicht wegen des generellen Grundrisses der Städte oder der Farben oder was-auch-immer, aber hier ... Ich weiß nicht ... Die Kennzeichen könnten vom Weiten auch deutsche sein. Wirklich faszinierend.

      #2: Das ist zum Beispiel eine Ansicht, wo ich auch eher auf Alsace getippt hätte. xD Vielleicht liegt es an der Kirche oder an den Dächern der Häuser. Aber diese Straße sprüht wirklich förmlich vor dem Geist der Vergangenheit. Auch mit dem Wetter. Wenn man das Bild länger betrachtet und sich noch ein bisschen Matsch vorstellt, könnte man fast sehen, wie sich da gerade ein Alltag im 17. Jahrhundert abspielt. Sehr hübsch, sehr atmosphärisch. Ein echtes Highlight. Die niedrigen Fenster muss man einfach lieben!

      #3: *Inschrift les* Aaah, der Cour de Strasbourg? :OO Wozu dieses Gebäude wohl gedient hat?

      #4&5&6: Jaa, das knallige Ocker und Blau ist wirklich sehr einzigartig. x3 Weißt du zufälligerweise, wie es linguistisch in dem Dorf aussieht? Das mit dem "Winstub" ist wahrscheinlich zu einem großen Teil pure Ästhetik, aber es ist schon bemerkenswert, dass keine französische Übersetzung dabei steht. Ist das häufig in Alsace? Dass "traditionelle" Begriffe wie diese an Gebäuden stehen und keine Übersetzung bekommen, weil sie auch der "gewöhnlichen" frankophonen Bevölkerung ohne besondere Elsässisch-Kenntnisse bekannt ist? Sieht jedenfalls wirklich toll aus. Die Vorstellung, dort aufgewachsen zu sein, ist irgendwie sehr reizvoll. qwq

      #9: Rooooar, ein noch etwas älteres Dach! .3. Hoffentlich können die dort überall instand gehalten werden, dass keine hässlichen neuen draufgesetzt würden müssen. So ist das doch viel hübscher!

      #16: Wow, die Farben sind echt SO knallig, dass das irgendwann fast wie Lego wirkt. xD Was wohl der Grund dafür ist, dass die Häuser in Alsace so einzigartig bunt sind?

      #19: Rot UND Grün? Ja, definitiv Lego. xD Das Haus daneben ist aber noch fast interessanter, es ist einfach ultra unregelmäßig gebaut. So unregelmäßig war Paris auch mal! Wie das wohl von drinnen aussieht? Bestimmt super heimelig. qwq

      #20: Der Turm ist nicht nur supergeil, die angebauten Häuser machen ihn noch besser. °0° Solche Türme sind ja nicht sooo selten, aber diese Mini-Häuser nebenan und dieser Wehrgang links, falls es einer ist, machen das ja mal mega authentisch. Da sieht man mal, wieso Großstädte so schnell so viel Charakter verloren haben. In Riqueswihr hatte man einfach keinen Grund, mehr Wohnraum zu schaffen, indem man das Alte niederreißt. .3.

      #21: Ist das die Stadtmauer rechts? Wenn ja: Super erhalten. Aber gut, das ganze Dorf ist praktisch ein Paradies für historische Bausubstanz. xD Aber wieder einmal kann man sich wirklich bildlich vorstellen, wie da unzählige Generationen in genau diesen Häusern unverändert gelebt haben. Wie alt die hier wohl sind? Normalerweise stammen solche Fachwerkhäuser fast überall aus dem frühen/mittleren 17. Jahrhundert, aber das ist ja auch schon ziemlich alt. 400 Jahre oder länger unverändert geblieben. Ein Traum. q_q Ups, ja, 16. Jahrhundert. Trotzdem, noch krasser. 500 Jahre! Unglaublich.

      #24: Oh ja, da ist mal wieder die Einzigartigkeit der Region. xD Sehr experimentell, kann man machen.~

      #26: Und das sieht schon mehr wie ein typisch "französischer" Teil der Stadt aus. xD Aber könnte auch mit etwas Fantasie als ein englisches Dorf durchgehen. So verwandlungsfähig. °.°

      #28: Solche Höfe sind ja auch mal ultra urig, egal ob die Farben hier nicht so knallig sind. Und dieser Brunnen. ER LEBT. So perfekt. q__q

      #30: Gefallene aus den beiden Weltkriegen? Wenn ja, dann ... wow. Das sind viele Menschen für so eine kleine Stadt.

      #37: Oh wow, diese überlappenden Ebenen sind irgendwie total faszinierend. o__O Was du da alles entdeckt hast. xD

      Tjaaa, was soll ich sagen? Echt UNGLAUBLICH hübsch. Wirklich kaum zu beschreiben. Riquewihr, du gehörst auf die Liste eines jeden Frankreichbesuchs. Dx hnnnng Vielen Dank für diesen wundervollen Einblick! °0°
      [img='https://media2.giphy.com/media/8FUNh9xgfc8HC/giphy.gif?cid=3640f6095bd38b23335a636849b8c2d9',left,212][/img]

      Hoc est enim corpus meum. Hermione saltica, regina festorum, saltatrix summa, mimema inclyta, malefica fabulosa, arbitratrix Vesperae Omnis Sanctae.
    • Marie: Der Cour de Strasbourg war irgendein bischöfliches Gebäude, an dessen Mauer ich meinen heißen Po mal gerieben habe! Ä-äh in Textil gehüllt natürlich! o///o Wieso die ganzen Häuser aber so bunt sind, weiß ich leider nicht. Damit sind 50% der Fragen beantwortet und wir können weitermachen, yay! Danke für dein Kommentar! <3

      [img]https://up.picr.de/33339272us.png[/img]
      Yomi: Auf geht es nach Colmar! Mit 68.000 Einwohnern ist die Hauptstadt des Départements Haut-Rhin (68) hinter Strasbourg und Mulhouse die drittgrößte Stadt von Alsace. Im Vergleich zu Strasbourg ist die Architektur aber allgemein farbenfroher, auch wenn sie in ihrer Bauweise ähnlich ist - das elsässische Fachwerk ist im Grunde genommen am nächsten mit den deutschen Fachwerkhäusern verwandt.


      [media]https://www.youtube.com/watch?v=FVpchXgr7JQ[/media]

      Colmar [34]

      34 Bilder

      [img]http://up.picr.de/33383815ex.jpg[/img]
      #1 Yomi: Bienvenue! ~°3°~ Die Alemannische Kultur und Sprache ist noch nicht ganz verschwunden. 1910 war sie noch die Norm, dann aber wurde die Verdrängung besonders stark, gerade nach dem 2. Weltkrieg, wo Deutsch erst einmal verboten wurde.

      [img]http://up.picr.de/33383816oe.jpg[/img]
      #2 Yomi: Die Collégiale Saint-Martin ist die bekannteste und wichtigste Kirche von Colmar. Als Cathédrale wird sie nur umgangssprachlich bezeichnet, oder eben auch als Martinsmünster. Ein paar Dimensionen kleiner als die Strasbourger Variante, aber ähnlich Alt. Die Bauzeit liegt zwischen 1234 und 1365, als das Sundgau als südlicher Teil von Alsace noch über 300 Jahre zum HRR gehören sollte.
      Marie: Wenn ihr nicht wisst, was HRR ist, löscht euch doch am besten. .3.

      [img]http://up.picr.de/33383817ht.jpg[/img]
      #3 Yomi: Plätze gehören einfach in jede französische Stadt. Hier pulsiert das Leben, und früher auch der revolutionäre Geist, umrahmt von hübschen Cafés.

      [img]http://up.picr.de/33383818st.jpg[/img]
      #4 Marie: Grüne Fachwerkelemente sieht man ja nicht so häufig. Aber diese Stadt hat das alles. :o

      [img]http://up.picr.de/33383819wf.jpg[/img]
      #5

      [img]http://up.picr.de/33383820ex.jpg[/img]
      #6

      [img]http://up.picr.de/33383821zg.jpg[/img]
      #7 Yomi: Und mindestens genauso wichtig sind wundervolle Köstlichkeiten wie diese! x'3 Nur etwas teuer, da ist selber Backen vielleicht günstiger. Flammeküeches, Tartes und gefüllte Pâtes, alles was Gourmets an herzhaftem Gebäck begehren können! ^-^

      [img]http://up.picr.de/33383822ii.jpg[/img]
      #8

      [img]http://up.picr.de/33383823zk.jpg[/img]
      #9 Marie: Seht auf diesen kleinen Schwanz!
      Yomi: NANI? o////o"
      Marie: Sch- ... was hieß cygne noch mal?
      Yomi: Schwan ohne Z.
      Marie: Ha! Ein Schwan ohne Z! Das gehört zu dem Emblem einer Pharmacie. ^-^ Oder auf griechisch: apothiki! Calypso sei Dank kann ich jetzt ein bisschen besser Fremdsprachen. :3

      [img]http://up.picr.de/33383824uj.jpg[/img]
      #10

      img]up.picr.de/33383962qa.jpg[/img]
      #11 Yomi: Man muss schon ein bisschen kreativ für die Muster sein. So erinnert vieles an das noble Dekor eines Schlosses statt an ein simples Bürgerhaus. Immer wieder überraschend. ^^

      [img]http://up.picr.de/33383963qg.jpg[/img]
      #12 Marie: Das Problem an Colmars Kirchen ist, dass alle einander sehr ähneln. ._."

      [img]http://up.picr.de/33383964oz.jpg[/img]
      #13

      [img]http://up.picr.de/33383965yr.jpg[/img]
      #14

      [img]http://up.picr.de/33383966ku.jpg[/img]
      #15 Yomi: Die liebsten Häuser sind mir die feurig Zinnoberroten! °w° Das hier ist das Restaurant Pfeffel. Wenn man schon die Hauptstadt der elsässischen Weinstraße passiert, kann man auch ruhig noch zum Essen bleiben. Das Restaurant ist benannt nach dem Colmarien Théophile-Conrad Pfeffel (1736-1809) einem blinden Dichter, der sich für das Studium von Militärtaktiken begeistern konnte, aber auch gerne Fabeln geschrieben hat, voller gesellschaftlicher Kritik.
      Marie: Also wie Min als Katze. .3.
      Min: Ich bin eine kawaiie Neko-chan! ò_ó Mi-au!

      [img]http://up.picr.de/33383967rk.jpg[/img]
      #16 Marie: Das Musée Unterlinden befindet sich in mehreren Gebäuden, und zwar unter anderem in diesem ehemaligen Badehaus! Baujahr 1906 allerdings, unter den Deutschen und damit noch relativ jung. Vor dem Eingang befindet sich ein kleiner Kanal des Bächleins Sinn, vielleicht eine Armlänge breit. Okay, länger als Yomis Arm zumindest. o-o"

      [img]http://up.picr.de/33383968bm.jpg[/img]
      #17

      [img]http://up.picr.de/33383969zo.jpg[/img]
      #18 Yomi: Ancienne Maison Zunftstube der Ackerleute. Wetten, die Parisiens verstehen die Hälfte davon nicht? :') Die Fassade stammt aus dem Jahr 1626, also zumindest das Portal - denn die Franzosen beherrschen Alsace erst seit den 1680ern.

      [img]http://up.picr.de/33383970kz.jpg[/img]
      #19

      [img]http://up.picr.de/33383971gm.jpg[/img]
      #20 Marie: Rot, Orange, Gelb, Blau - alles auf einem Fleck, fehlt nur noch Grün! Was man allerdings kaum sieht, sind violette Häuser. ;v;

      [img]http://up.picr.de/33384081lr.jpg[/img]
      #21 Yomi: Mehr Regenbogenfarben als bei einem CSD! 8D Und wieder einmal fehlt nur Violett. Diese Designs sind wirklich eine willkommene Abwechslung in einer Welt der Gleichmäßigkeit.
      Marie: Die Belgier haben die Anti-Gleichmäßigkeit übrigens perfektioniert. :^)
      Yomi: OH NO! ò_ó
      Marie: OH YEEEES! instagram.com/uglybelgianhouses/?hl=fr

      [img]http://up.picr.de/33384082ie.jpg[/img]
      #22 Marie: Jede größere französische Stadt braucht eine Markthalle und hat sie normalerweise auch, zumindest die Präfekturhauptstädte. Normalerweise schließen die aber meistens schon gegen 17-18 Uhr, faites attention!

      [img]http://up.picr.de/33384083pe.jpg[/img]
      #23 Yomi: Was man aber immer wieder als Wandfarbe sieht, ist rosa. Wie gesagt, es ist normaler Putz. Alles nur eine Frage des Geschmacks und Zeitgeists ...

      [img]http://up.picr.de/33384084gr.jpg[/img]
      #24 Yomi: Und das hier, der Quai de la Poissonnerie, ist so etwas wie das Highlight in Colmar. Das elsässische Venezia erstreckt sich über das Flüsslein "Lauch" und bot den Fischern und Anglern der Stadt früher eine Heimar.

      [img]http://up.picr.de/33384085ns.jpg[/img]
      #25 Marie: Auf den ersten Blick merkt man vielleicht nicht unbedingt, dass das so aufgemalt ist wie die Schönheit einer Reality-TV-Queen.

      [img]http://up.picr.de/33384086le.jpg[/img]
      #26

      [img]http://up.picr.de/33384087pj.jpg[/img]
      #27

      [img]http://up.picr.de/33384088jf.jpg[/img]
      #28

      [img]http://up.picr.de/33384089xc.jpg[/img]
      #29 Yomi: Einige Gebäude bringen unglaubliche architektonische Finessen mit, die man im hausmannisierten, gleichmäßigen Paris zum Beispiel kaum noch findet. Wahre Schätze aus der Vergangenheit ... haaaach. <3
      Marie: Ha, gay. .-.

      [img]http://up.picr.de/33384090zl.jpg[/img]
      #30 Marie: Und irgendwann landet man dort, wo die Reise beginnt. Außer, man ist in Colmar. Denn dann ich die Wahrscheinlichkeit höher, dass man sich in den Straßenzügen verläuft, weil es einfach keine wirklichen Anhaltspunkte gibt. Drei relativ ähnliche Kirchen, markante bunte Gebäude an fünf Stellen in dutzendfacher Ausführung ... ich mache keinen Quatsch, wenn ich euch zu Karte oder Kompass rate. xD In Metz, Strasbourg, Paris, Reims oder Nancy ist es so viel einfacher, DEN Treffpunkt auszumachen.
      Yomi: Und in Sarreguemines. .3.
      Marie: Du musst mir nicht unterschwellig mitteilen, dass es für dich ein kleines Kuhkaffkleinstädtchen ist. ;w;
      Yomi: Thehe~ x3 *Marie kuschel*
      Marie: Hnnnng ;////;

      [img]http://up.picr.de/33384105ed.jpg[/img]
      #31 Yomi: Ich will ja nichts sagen, aber mit diesem Balkon fühle mich in die Ära Ezios hineinversetzt! Ein bisschen italienischen Flair versprüht das ja schon. ^-^

      [img]http://up.picr.de/33384106vq.jpg[/img]
      #32 Setsuna: DA WOHNT MARIE!
      Marie: .-. Ich wünschte, ich hätte in so etwas aufwachsen dürfen. Das Dach ist etwas reparationsbedürftig, aber ansonsten ist so ein Gebäude in der Stadt wirklich nicht zu verachten. Nicht weit vom Zentrum, hat seinen Charme ... wir können darin ja mal Kaffee trinken, ich lade dich ein! ;D
      Setsuna: o_o" Ja mal sehen.

      [img]http://up.picr.de/33384107kx.jpg[/img]
      #33 Yomi: Genießt noch mal einen letzten Blick auf eine Stadt, die französische und farbenfrohe elsässische Architektur in sich vereinigt - denn dann haben wir unser Pulver erstmal wieder verschossen. Leider mit ein bisschen weniger historischen Informationen als sonst, aber gut, so ist das eben jetzt. ^^"

      [img]http://up.picr.de/33384108hc.jpg[/img]
      #34 Marie: Aber bevor wir die Stadt in der Nähe des Flugfeldes und dem Messegelände verlassen, wird es am Nordeingang der Stadt noch einmal richtig amerikanisch! Seit 2004 ziert den nämlich diese hübsche Freiheitsstatue! ;D Eine echte Überraschung, wenn man mit so etwas überhaupt nicht rechnet. 12 Meter hoch ist sie.
      Yomi: Zum 100. Todestag von Fréderic Auguste Bartholdi (1834-1904), einem anderen berühmten Sohn der Stadt, stellte man dieses Duplikat auf. Das Original hingegen steht seit 1886 in New York und stammt tatsächlich vom Meißel eines Mannes aus Colmar. ;3 Hättet ihr das gedacht? Mit so viel Verblüffung können wir ohnehin nicht weitermachen, das müsst ihr erstmal verdauen! Au revoir und schaut in unsere Pâtisserie Bouillante rein! :D
      Marie: Byebyeee! *Yomi umschling* *3*
      [img]http://up.picr.de/34086692gk.png[/img]
      Chunichi Dragons Ultras Kuwana & Yokkaichi

      The post was edited 1 time, last by Kitsuran ().

    Impressum · Datenschutz

    © 1999–2023 Filb.de

    Pokémon © 2023 Pokémon. © 1995–2023 Nintendo, Creatures Inc., GAME FREAK inc.