Ob wir nun an irgendwelche wahrsagerischen Kräfte der Sterne glauben oder nicht, so wurden wir alle unter irgendeinem der zwölf in unseren Regionen verbreiteten Sternzeichen geboren. Auch in Pokémon werden hier und dort Sternzeichen aufgegriffen, so gibt es z.B. In Einall eine TV-Sendung, die sich diesem Thema wittmet. Und weil die Sterne an sich schon so unheimlich interessantes Gebilde sind, gibt es auch gleich einen Wettbewerb dazu!


Es gelten die allgemeinen Fanwork-Regeln
Die Abgaben müssen von euch stammen und dürfen nicht schon irgendwo anders in einer zu ähnlichen Form vorliegen, nachgespritet oder mit fremder Hilfe entstanden sein
Die Einordnung ob Anfänger oder Fortgeschritten obliegt jedem Teilnehmer selbst, wobei die Definition für Anfänger hier jemand ist, der noch gar nicht gespritet, gerade erst damit angefangen oder nur wenig Erfahrung darin hat.
Es ist nicht notwendig zu jeder Aufgabe etwas einzureichen um teilzunehmen! Mindestens eine Aufgabe muss bearbeitet worden sein
Die maximale Größe von Sprites, die eingereicht werden dürfen, beträgt 120x120 Pixel
Abgaben bitte im PNG-Format abspeichern!


Jeder mag etwas anderes verspüren, wenn er nachts seinen Blick zum Himmel hebt und die Sterne sieht. Leider sieht man die Sonnen aus fernen Systemen in unserer modernen Zeit kaum noch, aber das sollte niemanden davon abhalten, von einem klaren Himmel voller Sterne zu träumen.
Anfänger: Schnappt euch den Sprites eines Pokémons nach Wahl aus der 4. oder 5. Generation und verpasst diesem ein Teilpattern mit Sternenhimmel. D.h. Ihr sucht euch bestimmte Teile des Sprites aus. Bsp.: Ein Bisasam, bei dem auf den Samen ein Sternenhimmel gepattert wurde.
Fortgeschritten: Schnappt euch den Sprite eines Pokémon nach Wahl und verpasst diesem ein New School-Pattern zum Thema Weltraum.
Nützliche Links: Newcolour+ Fremdwörterlexikon


Wer sich auch nur ein bisschen mit Sternzeichen beschäftigt, der erfährt schnell, dass jedes Sternzeichen einem von vier Elementen zugeordnet ist: Feuer, Wasser, Erde oder Luft. Manche Sternzeichen gehören so gar einem Element an, das man nicht erwartet hätte.
Anfänger: Jedes unten aufgeführte Pokémon soll ein Sternzeichen repräsentieren, leider gehört es nicht dem passenden Typen an. Eure Aufgabe ist es, einen Sprite auszusuchen und ihm einen Re-Type zum passenden Element zu geben! Erlaubt ist Fusionieren, Pattern und in sehr geringem Maße auch Selfen (Übergänge, kleine Details).
![]() | ![]() | [IMG:http://fs5.directupload.net/images/160205/fqbrey6d.png] | ![]() | ![]() | ![]() |
Widder (Feuer) | Stier (Erde) | Zwillinge (Luft) | Krebs (Wasser) | Löwe (Feuer) | Jungfrau (Erde) |
![]() | ![]() | ![]() | [IMG:http://fs5.directupload.net/images/160205/5w23gwn4.png]* | ![]() | ![]() |
Waage (Luft) | Skorpion (Wasser) | Schütze (Feuer) | Steinbock (Erde) | Wassermann (Luft) | Fische (Wasser) |
*Gogoat Sprite by Falgaia@deviantART
Fortgeschritten: Obwohl es viele Pokémon gibt, die eine Verbindung zu den Sternen zu haben scheinen, kann man sich darüber streiten, ob es tatsächlich Pokémon gibt, die auf Sternzeichen basieren. Eure Aufgabe ist es daher ein neues Pokémon passend zu einem Sternzeichen zu erfinden und ihm einen passenden Typen zu verleihen. Hierfür dürft ihr Fusionieren, Pattern und/oder Selfen. Dual-Typen sind erlaubt, jedoch sollte das Element des Sternzeichens der dominantere Typ sein.
Nützliche Links: Newcolour– Fusionen- Shading+ Fremdwörterlexikon


Eure Abgabe sendet ihr bitte mit allen Sprites, mit denen ihr teilnehmen wollt, spätestens bis zum
Die Gewinner werden per User-Voting ermittelt.
Preise:
Jeder Teilnehmer erhält 3 HoR-Punkte!
Je aus den beiden Kategorien erhalten die Treppchensteiger:
1. Platz: +5 HoR-Punkte + Badge + ein shiny Pokémon (Auswahl wird noch geupdated)
2. Platz: +3 HoR-Punkte + Badge
3. Platz: +2 HoR-Punkte + Badge
Außerdem wird bei fünf Teilnehmer je Kategorie ein 6x31-DV Pokémon an die Nicht-Treppchensteiger verlost, ab zehn Teilnehmer je Kategorie wird unter den Nicht-Treppchensteigern ein Shiny verlost!
Viel Erfolg!
“The reward for ambition too great… is self destruction.” – Guts


The post was edited 2 times, last by Tinuvion ().