
Also, ihr kommt herein, zieht euch ein paar warme Socken an und setzt euch an das kuschelig warme Kaminfeuer, das vor euch brennt, während ihr im Radio die entspannte Musik hört, die ihr erst letztens entdeckt habt und die euch so gut gefällt. Auf dem kleinen Beistelltisch zu eurer Seite steht ein warmes Getränk, genau wie ihr es gern habt, während gleich daneben eine Schale voller leckerer Kekse, die wohl gerade aus dem Ofen gekommen sein müssen, zu finden ist. Ihr greift zu und fühlt euch rundum wohl.
Übrigens ... nein, ich bin keine böse Hexe. Noch nicht. Das dürft ihr euch aussuchen. Viel Spaß jedenfalls! :D

Render
Einer meiner ersten Banner, die sich halbwegs sehen lassen kann. Ich bezweifle zwar stark, dass ich erklären muss, was man hier sieht, aber ich tu es trotzdem: Das ist Owain, mein absoluter Lieblingscharakter der Fire Emblem-Serie of all time. Ich habe mich einfach verliebt. Und ich habe mich in die Crits in Fire Emblem verliebt. Deswegen habe ich Owain und den Crit-Sprüchen diesen sehr schlichten und einfachen Banner gewidmet.

Render
Ebenfalls einer meiner frühen Experimente, wobei ich das damals schon für recht fortgeschritten hielt. Tz. Na ja, ich habe mich damals in meiner Kennenlern-Phase mit Memes etc. befunden, weswegen die Schriftart auch so sein musste. Und Assassin's Creed Unity wurde in Form eines extrem coolen Trailers angekündigt. RÉVOLUTION! Ja, dieser Banner ist das Produkt von Hype und ... einem extrem coolen Zwottronin. Und er hat einige Makel.

Render 1 Render 2
Ich weiß zwar nicht, wie es entstanden ist, aber Thranduil, der mysteriöse Elbenkönig des Düsterwald (engl. Mirkwood) aus J. R. R. Tolkiens's Der Hobbit, ist seit der Verfilmung durch Peter Jackson zu einem "Party King" geworden. Okay, es liegt eben an seiner #fancyness und seinem Thron. Dieser hat lange Zeit meine Signatur geziert und gehört noch immer zu meinen unangefochtenen Lieblingen.

Render
Bei diesem ... Etwas habe ich versucht, ein ähnliches Werk wie den vorherigen Thranduil-Banner zu schaffen, weil der mir so gut gefiel. Tja, zu viel kopiert und dabei vom Farbschema total danebengetroffen. Vielleicht überarbeite ich das Stück für nächstes Weihnachten noch einmal, damit sich der Party King wieder sehen lassen kann!



Tja, die ersten drei Runden von Mauzi. Ich habe die Challenge sehr genossen und bin stolz, das coole Mauzi repräsentiert haben zu dürfen. Außerdem glaube ich, dass ich so meine Fähigkeiten in der Bildbearbeitungen verbessern konnte, da ich damals die Schattensetzung für mich entdeckt habe.

Hier einer meiner neuen Lieblingsbanner, den ich noch während meiner Teilnahme in der Kanto-Challenge für meine Signatur angefertigt habe. Süß! :3

Wieder ein kleiner humoristisch angehauchter Banner, nicht sonderlich stark.

Dieser hier gehört dafür zu meinen neuen Lieblingen. Sehr schlicht, so wie der Rest der Banner in der Galerie, aber so soll es auch sein. Inspiriert durch sein Theme im Spiel Ōkami.*click*

Joa, dazu gibt es nicht so viel zu sagen, aber ein Beruch der Galerie ist es wert, denke ich. Der Text bedeutet "original småländische Fotografien, mit und ohne Schweden".
So, das soll es erst einmal gewesen sein, bevor ich mein ganzes Repertoire raushaue. Banner folgen unregelmäßig! Und danke für den Besuch! :3

Hoc est enim corpus meum. Hermione saltica, regina festorum, saltatrix summa, mimema inclyta, malefica fabulosa, arbitratrix Vesperae Omnis Sanctae.
⛧
⛧
The post was edited 7 times, last by Rai ().