Japan-Pokédex
„Hallo! Herzlich willkommen in der Welt der POKéMON! Mein Name ist EICH! Man nennt mich den POKéMON-PROFESSOR! Diese Welt wird von Wesen bewohnt, die man POKéMON nennt! Für manche Leute sind POKéMON Haustiere, andere tragen Kämpfe mit ihnen aus. Ich selbst… …habe mein Hobby zum Beruf gemacht und studiere POKéMON. Wie lautet Dein Name?"
Genta: "Genta."
"Richtig! Dein Name ist Günther! Dies ist mein Enkel. Von jeher wollt Ihr einander übertrumpfen! Hmm, wie war noch gleich sein Name?"
Genta: "Takashi."
"Tag Arschi! Stimmt! Es lag mir auf der Zunge! Günther! Eine unglaubliche Reise in die Welt der POKéMON erwartet Dich! Eine Welt voller Wunder, Abenteuer und Geheimnisse! Kurz gesagt, ein Traum wird wahr! Und damit du auf deiner Reise durch Japan bestens informiert bist, überlasse ich dir hier einen meiner Pokédexe, indem sich alle Daten über Japans Pokémon befinden, die ich über die Jahre hinweg gesammelt habe.“


(Echse mit blauem Schweif ist Jungtier)
Japanischer Name: (日本蜥蜴)Nihontokage (Japanechse)
Größe: 15-27 cm
Fundort: Burg Himeji, Nobeoka (Route 119)
Areal: West-Honshu (Ostgrenze: West-Fukui, Biwasee, West-Mie), Shikoku, Kyushu
Beute: Käfer, Spinnen, Regenwürmer, gelegentlich Früchte


Japanischer Name: (草亀)Kusagame (Grasschildkröte)
Größe: 15-23 cm
Fundort: Seika-Teiche und Seika-Waldfriedhof (Route 36)
Areal: Korea, Japan ab Süd-Hokkaido; Taiwan (Neozoon)
Beute: Muscheln, Insekten

Japanischer Name: (大雀蜂)Oosuzumebachi (Große Spatzenbiene)
Größe: 4,5 cm lang
Fundort: Nara (Viola City)
Areal: Ostasien zwischen Fernost-Russland und Indien-Indochina
Beute: Zucker, Pollen



Japanischer Name: (雀)Suzume
Größe: 14 cm lang
Fundort: Fushimi Inari Taisha, Osaka-Shinsekai (Dukatia City), Todai-ji Nara (Viola City), Seika (Route 36), Otsu (See des Zorns)
Areal: Eurasien außer Arabien und Indien
Beute: Samen, Gräser, Kräuter, Getreide

Japanischer Name: (百舌)Mozu (Hundert Zungen)
Größe: 20 cm lang
Fundort: Asuka (Alph-Ruinen)
Areal: Japan, Ost-Sibirien, Ost-China, Korea
Beute: Insekten, fernfer kleine Wirbeltiere, Würmer, Spinnen



Größe: 93 cm
Fundort: Sahogawa Nara (Viola City), Kamogawa Kyoto, Kyoto-Gion (Teak City), Otsu (See des Zorns), Koka (Mahagonia City), Ibusuki (Route 123), Nobeoka (Route 119)
Areal: Gesamte Alte Welt außerhalb der Wüsten und Hochgebirge
Beute: Fische, Frösche, Schlangen, Schermäuse, Ratten





Japanischer Name: (猫)Neko (Katze)
Größe: 50 cm lang
Fundort: Bahnhof Tanakura (Kizukawa/Kyoto, Route 36), Fushimi Inari Taisha, Saho-gawa/Yamato-gawa Ufer (Viola City), Nara (Viola City), Nishinomiya (östlich von Oliviana City), Oita (Laubwechselfeld), Kagoshima-Hafen (Route 123), Enoshima (Route 16)
Areal: Nahezu weltweit
Beute: Mäuse, Spitzmäuse, Vögel


Japanischer Name: (軽鴨)Karugamo (Leichte Ente)
Größe: 60 cm
Fundort: Sahogawa Nara (Viola City), Seika (Route 36), Ibusuki (Route 123)
Areal: Asien zwischen Pakistan, Mongolei, Südlicheres Japan und Indochina
Beute: Sämtliche Pflanzen, seltener auch Insekten, Kaulquappen, Würmer, Früchte, Samen, Fische, Laich.

Japanischer Name: (柴犬)Shiba Inu/Shiba Ken (Brennholzhund)
Größe: 40 cm
Fundort: Yoshino, Nara, Hamakoshien, Kyoto, Osaka, Kobe
Areal: Ursprünglich Japan, mittleweile weltweit
Beute: Mäuse, Kadaver, Hundefutter

Japanischer Name: (河鹿蛙)Kajika-Gaeru (Kajika-Frosch)
Größe: 5-8 cm
Fundort: Kyotanabe-Bambusbergwald (Route 36), Nara (Viola City)
Areal: Honshu, Shikoku, Kyushu
Beute: Spinnen, Insekten


Japanischer Name: (牛蛙)Ushigaeru (Ochsenfrosch)
Größe: 20 cm
Fundort: Teiche in Nara (Viola City)
Areal: Ursprünglich mittleres und östliches Nordamerika, als Neozoon in Karibik, Hawaii, China, Taiwan, Japan, Westeuropa (v.a Nord- und Mittelitalien), Griechenland, Brasilien
Beute: Kleine Nager, Reptilien, Amphibien, Schlangen, Fledermäuse, Krebse, Wirbellose - alles Kleinere


Japanischer Name: (赤海月)Akakurage (Rotqualle/Rotmeeresmond)
Größe: bis zu 60 cm (2-3 Meter Tentakel, schwach giftig)
Fundort: Hamakoshien (östlich von Oliviana), Ibusuki (Route 123)
Areal: Nordpazifik
Beute: Kopffüßer, Krabbenlarven, kleine Fische, Quallen, großes Zooplankton

Japanischer Name: ???
Größe: 3-10 cm
Fundort: Hamakoshien (östlich von Oliviana), Gezeitentümpel
Areal: ???
Beute: ???

Japanischer Name: (鯉)Koi (Karpfen)
Größe: max. 120 cm
Fundort: Seika-Teich (Route 36), Sahogawa/Nara (Viola City)
Areal: ürsprünglich Zentralasien (Schwarzes/Kaspisches Meer), heute West-Europa, Australien, Ostasien, Nordamerika, Südamerika, Indien, Südafrika, Äthiopien
Beute: Zooplankton, Würmer, Schnecken, Insektenlarven

Japanischer Name: (大女郎蜘蛛)Oojorougumo (Große Prostituiertenspinne)
Größe: 4 cm
Fundort: Daian-ji (Tempel), Nara-Mitte (Viola City), Jigen-ji Friedhof, Koka (Mahagonia City)
Areal: Südlicheres Ostasien ab wärmeren Teilen Chinas und Japans
Beute: Insekten

Japanischer Name: (脚高蜘蛛)Ashidakagumo (Langbeinspinne)
Größe: 9 cm (Beine)
Fundort: Wakidenomiya-Schrein (Kizugawa/Kyoto, Route 36)
Areal: Tropen und Subtropen
Beute: Insekten, Skorpione, Fledermäuse

(In der Mitte über dem großen Freiraum, achtet auf den weißen Kreis ums Auge!)
Japanischer Name: (目白)Mejiro (Weißauge)
Größe: 11 cm
Fundort: Nara (Viola City)
Areal: Japan, Südkorea, Ryukyu, Taiwan, Ostchina, Nordphilippinen; Hawaii (Neozoon)
Beute: Blütennektar, Insekten

Japanischer Name: (秋茜)Akiakane (Herbstrot)
Größe: 4 cm
Fundort: Grünreiches Wohngebiet in Mitte Nara (Viola City), Jigen-ji Friedhof, Nara-Park (Viola City), Bild: Männchen
Areal: Russland, China, Korea, Japan (Juni-Oktober)
Beute: Insekten



Japanischer Name: (嘴太烏)Hashibutogarasu (Dickschnabelkrähe)
Größe: 53 cm
Fundort: Nara Park (Viola City), Fushimi Inari Taisha, Nagai Park (Dukatia City), Asuka (Alph-Ruinen), Seika-Kyotanabe (Route 36), Kamogawa-Ufer Kyoto (Teak City), Otsu (See des Zorns), Himeji, Ibusuki (Route 123)
Areal: Ostasien von Südsibirien bis Westindonesien
Beute: Alles Tierische und Pflanzliche, Inhalt von Müllbeuteln

Japanischer Name: (日本鹿)Nihonjika (Japan-Hirsch)
Größe: 65-100 cm lang, 95-140 cm hoch
Fundort: Nara Park (Viola City), Nordost-Nara (Viola City)
Areal: Ganz Ostasien von Südsibirien bis Nordvietnam, außer in Japan überall gefährdet
Beute: Gras, Shika sembei (Eine Art Cracker für Hirsche, die für 150 Yen an Besucher verkauft werden)


Japanischer Name: (日本守宮)Nihon yamori (Japan-Gecko)
Größe: 12 cm
Fundort: Kasuga Hotel Nara (Viola City), Wakidenomiya-Schrein (Kizugawa/Kyoto, Route 36)
Areal: Ostchina, Korea, Japan südlich von Akita
Beute: Insekten, Spinnen, Asseln

Japanischer Name: (軍鶏)Shamo (Armeehuhn)
Größe: 70-80 cm
Fundort: Miyazaki (Baumhausen City)
Areal: Thailand, später auch Japan, mittlerweile weltweit
Beute: Körner, Samen

Japanischer Name: (並揚羽)Namiageha (Gewöhnlicher Schwalbenschwanz)
Größe: 4-6 cm (8-10 cm Spannweite)
Fundort: Sahogawa-Ufer Nara (Viola City)
Areal: Südchina, Nordburma, Japan, Korea, Taiwan Guam, Ogasawara; Hawaii (Neozoon)
Beute: Blätter (Raupe), Blütennektar (Imago)

Japanischer Name: (燕)Tsubame (Schwalbe)
Größe: 20 cm
Fundort: Yoshino (Route 32), Otsu (See des Zorns), Nara (Viola City), Koka (Mahagonia City)
Areal: Gesamte nördliche Hemisphäre ausgenommen Wüsten (Sommer), gesamte südliche Hemisphäre (Winter)
Beute: Fluginsekten


Japanischer Name: (蜩)Higurashi
Größe: 2-4 cm
Fundort: Überall, laut hörbar von Juli bis Oktober, Leichen oft auf dem Boden
Areal: Südhokkaido bis Südliche Japanische Inseln (Amami)
Beute: Xylemsäfte verschiedener Baumarten

Japanischer Name: (蝉)Semi
Größe: 2-13 cm
Fundort: Nara (Viola City)
Areal: Japan
Beute: -

(Weibchen; Männchen sind blau)
Japanischer Name: (塩辛蜻蛉)Shiokaratonbo (Salzige Libelle)
Größe: 5-5,5 cm
Fundort: Miyazaki-Jingu (Baumhausen City)
Areal: Eurasien von Polen bis Japan
Beute: Kleininsekten, andere Libellen

Japanischer Name: (沼海老)Numaebi (Sumpfgarnele)
Größe: 3-5 cm
Fundort: Teiche in Nara (Viola City)
Areal: Süßwasser, weltweit
Beute: Detritus, Algen

Japanischer Name: (ブルーギル)Buruugiru (Bluegill)
Größe: 30 cm
Fundort: Biwa-See (See des Zorns)
Areal: ursprünglich Flüsse und Seen in den mittleren und östlichen USA, eingeführt in Europa, Südafrika, Südamerika, Asien, Ozeanien, insbesondere Biwa-See (Japan)
Beute: Wasserflöhe, Insektenlarven, Schnecken, Egel, kleinere Fische, Krebstiere


Japanischer Name: (椋鳥)Mukudori (Ulmenvogel)
Größe: 24 cm
Fundort: Burg Nijo Kyoto (Teak City), Otsu (See des Zorns)
Areal: Fernostrussland, China, Korea, Japan, Indien außer Süden
Beute: Früchte, Insekten

Japanischer Name: (竹枯れ葉)Takekareha (Bambus-Welkblatt)
Größe: 4-7 cm
Fundort: Seika (Route 36)
Areal: Ganz Japan
Beute: Laub
Imago: #414 Moterpel

Japanischer Name: (河原鳩)Kawarabato (Ufertaube)
Größe: 32 cm
Fundort: Osaka (Dukatia City), Nagai-Park (Dukatia City), Seika-Kyotanabe (Route 36), Nara (Viola City), Kobe (Oliviana City), Kyoto (Teak City), Otsu (See des Zorns), Himeji, Koka (Mahagonia City), Tokyo (Saffronia City/Prismania City)
Areal: Alle moderneren Länder, insbesondere in größeren Städten
Beute: Pflanzensprossen, Samen, Schnecken, Würmer, Insekten

Japanischer Name: (カヤキリ)Kayakiri
Größe: 6,5-8 cm
Fundort: Nara (Viola City) im Dezember
Areal: Honshu ab Süd-Tohoku, Shikoku, Kyushu
Beute: Sprossen, Samen

Japanischer Name: (宿借) Yadokari (Unterkunftsausborger)
Größe: 5 cm
Fundort: Hamakoshien (östlich von Oliviana), Gezeitentümpel
Areal: ???
Beute: Algen, Plankton

Japanischer Name: (白鵞鳥)Shirogachou (Weiße Gans)
Größe: 80-95 cm
Fundort: Otsu (See des Zorns)
Areal: Mongolei, Mandschurei, Ostchina, Korea, Japan, Inlandfernostsibirien
Beute: Wurzeln, Samen, Sprossen
Japanischer Name: (亀の手)Kame no te (Schildkrötenhand)
Größe: 1 cm
Fundort: Hamakoshien (östlich von Oliviana)
Areal: ???
Beute: Mikroorganismen


Japanischer Name: (鳶)Tobi (Milan)
Größe: 60 cm
Fundort: Flugzone über Kamogawa Kyoto (Teak City), Otsu (See des Zorns), Wakayama (Route 34)
Areal: Europa außer Skandinavien, Britischen Inseln und Küstengebieten; Ex-Sowejetunion, Mongelei, Korea, Japan, Indien, Ostchina, Indochina; Australien (nur Winter)
Beute: Aas, kleine Säugetiere, seltener Tauben, Krähen, Wirbellose, Amphibien, Reptilien

Japanischer Name: (子蟷螂)Kokamakiri (Kindermantis)
Größe: 4-6 cm
Fundort: Nara (Viola City)
Areal: Honshu, Shikoku, Kyushu
Beute: Insekten


Japanischer Name: (鵯)Hiyodori
Größe: 28 cm
Fundort: Kangou Jinja (Schrein), Nara (Viola City)
Areal: Ganz Ostasien
Beute: Insekten, Früchte, Samen

Japanischer Name: (四十雀)Shijuukara (Vierzigspatz)
Größe: 14,5 cm
Fundort: Todai-ji Gelände
Areal: China, Korea, Japan
Beute: Insekten, Larven, Insekteneier, Spinnen, Samen usw.

Japanischer Name: (山雀)Yamagara (Bergspatz)
Größe: 12 cm
Fundort: Todai-ji Gelände
Areal: Japan, Korea, Taiwan, an manchen Stellen in China und Russland
Beute: Samen, Insekten, Schmetterlingsraupen

(Männchen)

(Weibchen)
Japanischer Name:(尉鶲)Joubitaki
Größe: 14-15 cm
Fundort: Botanischer Garten Osaka-Nagai (Dukatia City), Nara (Viola City)
Areal: Nordostasien, Wintervogel in Japan und Südchina
Beute: Insekten, Würmer, Spinnen (Sommer), Sprossen, Beeren (Winter)

Japanischer Name:(河鵜)Kawau (Kormoran)
Größe: 85 cm
Fundort: Botanischer Garten Osaka-Nagai (Dukatia City), Saho-gawa/Yamato-gawa (Viola City), Otsu (See des Zorns), Ibusuki (Route 123)
Areal: Westeuropa, Mitteleuropa, Südeuropa, Indien, Südkorea, Japan, Ost-Australien (Küste), Neuseeland, Nordost-Amerika (Küste)
Beute: Süßwasserfische, seltener Krabben und Garnelen

Japanischer Name: (背黒鶺鴒)Segurosekirei (Schwarzrückenstelze)
Größe: 22 cm
Fundort: Sahogawa Nara (Viola City)
Areal: Hokkaido, Honshu, Sado, Shikoku, Kyushu
Beute: Samen, Würmer, Schnecken, Insekten
*mittlerweile Unterart der Bachstelze

Japanischer Name: (白鶺鴒)Hakusekirei (Weißstelze)
Größe: 21 cm
Fundort: Seika (Route 36), Otsu (See des Zorns), Himeji
Areal: Fernost-Russland, Hokkaido, Honshu, Mandschurei
Beute: Samen, Würmer, Insekten

Japanischer Name: (赤耳亀)Akamimigame (Rotohrschildkröte)
Größe: 18-30 cm
Fundort: Teiche von Seika-Kyotanabe (Route 36), Kizugawa (Fluss), Burg Himeji (Burggraben)
Areal: Mississippi-Flusssystem mittlere USA, Nordmexiko; Honshu/Shikoku/Kyushu/Ryukyu/Ogasawara (8 Mio. Neozoen), Europa, Australien, Naher Osten, Südafrika, Karibik (alles Neozoen)
Beute: Blumen, Früchte, kleine Fische, Frösche, Insekten, Würmer, Spinnen

Japanischer Name: (姫蛇目)Himejanome (Prinzessinnen-Schlangenauge)
Größe: ???
Fundort: Seika-Teiche (Route 36)
Areal: Zentral- und Südchina, Korea, Japan, Taiwan, Thailand, Nordvietnam, Myanmar
Beute: Pollen

Japanischer Name: (日本金蛇)Nihon-Kanahebi (Japan-Goldschlange)
Größe: 16-25 cm (davon 2/3 Schweif)
Fundort: Seika-Bambusbergwald (Route 36)
Areal: Ganz Japan
Beute: Insekten, Asseln, Spinnen


Japanischer Name: (大鷺)Daizagi (Großer Reiher)
Größe: 90 cm
Fundort: Sahogawa Nara (Viola City), Kamogawa Kyoto (Teak City)
Areal: Subsahara-Afrika, Südamerika, Balkan (ganzjährig), asiatische Steppe, Japan (nur Unterart A. a. modesta), USA; Türkei, Frankreich
Beute: Mäuse, Kaltblütige Wirbeltiere, aquatische Wirbellose

Japanischer Name: (青条揚羽)Aosujiageha (Blausehnenschwalbenschwanz)
Größe: 3-4,5 cm (Spannweite 6-9 cm)
Fundort: Ibusuki (Route 123)
Areal: Ostasien, Südostasien, Nordaustralien, Japan: Süd-Tohoku bis Okinawa
Beute: Blätter (Raupe), Blütennektar (Imago)

Japanischer Name: (精霊蝗虫)Shouryoubatta (Geistergrashüpfer)
Größe: 5-9 cm
Fundort: Sasuke-Inari-Schrein Kamakura (Route 16)
Areal: Gemäßigtes mit Tropisches Eurasien
Beute: Blüten, Blätter, besonders Reisblätter

Team Scowzy - Shitposting is my kink
The post was edited 33 times, last by Kitsuran ().