Seid gegrüßt.
Lange Zeit habe ich mich aus der aktiven und wiederholten Teilnahme an gesellschaftlichem Austausch über Werke zurückgezogen. Nun möchte ich herausfinden, ob es an der Zeit ist, dies zu ändern.
Das Zeichnen und Malen hat mich mein ganzes Leben lang begleitet -- nicht permanent, viel mehr hin und wieder, das jedoch stetig. Mit 12 Jahren begann ich, Fanarts zu erstellen. Charaktere, die nicht ihren offiziellen Artworks ähneln wollten, deklarierte mein naives Teenager-Hirn als OCs. Um das Jahr 2005 herum hat es dank meines derzeitigen Freundeskreises begonnen, dass ich mich intensiver mit der Thematik beschäftigt habe. Bis zu dem Zeitpunkt hatte ich mich auf das Erstellen traditioneller Werke beschränkt. Ab dem Jahr 2008 begann ich, mich an digitalen Werken heranzutrauen -- anfangs mit Maus und dem sogenannten Bezier-Tool von Oekakis, später nach Erhalt meines ersten Grafiktabletts auch Freihandzeichnungen auf digitalem Grund. Ich habe gelernt, geübt und gearbeitet, um meine Fähigkeiten auszubauen. Jedoch muss ich sagen, dass ich nie jemand war, der viele Werke sein Eigen nannte oder jetzt auch nennt, denn ich habe nur gemalt, wenn ich ein Werk brauchte. Ein Grund dafür ist, dass hierbei für mich selbst ein erheblicher Zeitaufwand vonnöten ist (ich arbeite ausgesprochen langsam oder wie mir gesagt wurde "gründlich"), ein Zeitaufwand zu dessen Aufbringung ich nicht immer bereit war. Nach einigem Herumprobieren hat sich für mich herausgestellt, dass ich mich am stärksten im Charakterdesign sehe. Dementsprechend hat es sich dann irgendwann ergeben, dass ich nur dann gemalt habe, wenn ich das Aussehen eines neuen Charakters zu Papier bringen wollte.
Ich hoffe, somit ist der laut Regelwerk vorgegebenem Einleitung genüge getan.
__
Ich beschränke meine heutige Werksvorstellung auf drei Bilder (nur für diejenigen, die jetzt erwartet hätten, ich erschlage jetzt alle mit sämtlichen Pokémon-Bildern, die ich je erstellt habe...
) Bei fortgeschrittener Galeriegröße wird sich hier an diesem Startpost sowieso noch einiges ändern.
Verwendete Werkzeuge für meine Werke: wacom Intuos Grafiktablett + PaintTool SAI + Krita
Falls jemand mehr erfahren möchte: Bitteschön!
Wenn jemandem Verbesserungsvorschläge zu meinen Werken einfallen, dürft ihr sie mir gerne mitteilen.
__
Meine Pokésona
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.
Lange Zeit habe ich mich aus der aktiven und wiederholten Teilnahme an gesellschaftlichem Austausch über Werke zurückgezogen. Nun möchte ich herausfinden, ob es an der Zeit ist, dies zu ändern.
Das Zeichnen und Malen hat mich mein ganzes Leben lang begleitet -- nicht permanent, viel mehr hin und wieder, das jedoch stetig. Mit 12 Jahren begann ich, Fanarts zu erstellen. Charaktere, die nicht ihren offiziellen Artworks ähneln wollten, deklarierte mein naives Teenager-Hirn als OCs. Um das Jahr 2005 herum hat es dank meines derzeitigen Freundeskreises begonnen, dass ich mich intensiver mit der Thematik beschäftigt habe. Bis zu dem Zeitpunkt hatte ich mich auf das Erstellen traditioneller Werke beschränkt. Ab dem Jahr 2008 begann ich, mich an digitalen Werken heranzutrauen -- anfangs mit Maus und dem sogenannten Bezier-Tool von Oekakis, später nach Erhalt meines ersten Grafiktabletts auch Freihandzeichnungen auf digitalem Grund. Ich habe gelernt, geübt und gearbeitet, um meine Fähigkeiten auszubauen. Jedoch muss ich sagen, dass ich nie jemand war, der viele Werke sein Eigen nannte oder jetzt auch nennt, denn ich habe nur gemalt, wenn ich ein Werk brauchte. Ein Grund dafür ist, dass hierbei für mich selbst ein erheblicher Zeitaufwand vonnöten ist (ich arbeite ausgesprochen langsam oder wie mir gesagt wurde "gründlich"), ein Zeitaufwand zu dessen Aufbringung ich nicht immer bereit war. Nach einigem Herumprobieren hat sich für mich herausgestellt, dass ich mich am stärksten im Charakterdesign sehe. Dementsprechend hat es sich dann irgendwann ergeben, dass ich nur dann gemalt habe, wenn ich das Aussehen eines neuen Charakters zu Papier bringen wollte.
Ich hoffe, somit ist der laut Regelwerk vorgegebenem Einleitung genüge getan.
__
Ich beschränke meine heutige Werksvorstellung auf drei Bilder (nur für diejenigen, die jetzt erwartet hätten, ich erschlage jetzt alle mit sämtlichen Pokémon-Bildern, die ich je erstellt habe...

Verwendete Werkzeuge für meine Werke: wacom Intuos Grafiktablett + PaintTool SAI + Krita
Falls jemand mehr erfahren möchte: Bitteschön!
Wenn jemandem Verbesserungsvorschläge zu meinen Werken einfallen, dürft ihr sie mir gerne mitteilen.
__
Meine Pokésona
[img]http://orig06.deviantart.net/b816/f/2017/208/0/d/gramokles_by_sinister_knight-dbhv7zk.png[/img] |
Spezies: Gramokles ★ Name: Cendiabolus Namensherkunft: Incendium = Brand (Anlehnung an die Flamberge, welche im Volksmund auch gerne wegen der 'geflammten' Klinge "Flammenschwert" genannt wurde [siehe Durengard]); Diabolus = Teufel oder "der Zweigehörnte" (Anlehnung an die Parierhaken an der Klinge [siehe Durengard]) Beschreibung: Meine Pokésona (man selbst als Pokémon) als Gramokles. Ich hatte Lust darauf, alle drei Stufen der Durengard-Reihe nach meinen Vorstellungen zu entwerfen. Als "persönliche Veränderung" habe ich Gramokles als ein richtiges Schwert dargestellt, genau genommen als einen einen ritterlichen Einhänder. Dies soll mein gehobenes Interesse an HEMA (Historical European Martial Arts) widerspiegeln. Als Zweitwaffe im Falle einer Entwaffnung sehe ich eben jenen Einhänder als meine "Weapon of 2nd Choice", normalerweise gepaart mit einem Buckler, aber Gramokles wird ohne einen Schild dargestellt. Zusätzlich ist dieses Gramokles Linkshänder (sieht man hoffentlich daran, dass das ... "Band" eine linke Hand formt). |
[img]http://orig08.deviantart.net/5ee3/f/2017/208/8/b/duokles_by_sinister_knight-dbhva31.png[/img] |
Spezies: Duokles ★ Name: Cendiabolus Namensherkunft: Incendium = Brand (Anlehnung an die Flamberge, welche im Volksmund auch gerne wegen der 'geflammten' Klinge "Flammenschwert" genannt wurde [siehe Durengard]); Diabolus = Teufel oder "der Zweigehörnte" (Anlehnung an die Parierhaken an der Klinge [siehe Durengard]) Beschreibung: Meine Pokésona (man selbst als Pokémon) als Duokles. Ich hatte Lust darauf,alle drei Stufen der Durengard-Reihe nach meinen Vorstellungen zu entwerfen. Als "persönliche Veränderung" habe ich Duokles als ein richtiges Schwert und einen Dolch dargestellt. Da dieses Pokémon mich leider dazu zwingt, mir etwas auszudenken, das das Führen von zwei Einhandwaffen darstellt (ist nämlich in Anbetracht der Alternativen keine gute Idee...), habe ich mich für die Kombination Rapier und Dolch entschieden -- und hey, das wurde sogar historisch praktiziert! Dem Parierdolch habe ich noch an der kurzen Schneide einen Schwertbrecher (diese Zacken mit Widerhaken) hinzugefügt, weil das erstens durchaus praktisch ist und zweitens meiner Ansicht nach die Bildkomposition zumindest ein wenig weiter auf den oberen linken Quadranten zieht, was bei der Kürze der Klinge im Verhältnis zum Rest des Bildes doch recht schwierig ist. Ich muss zugeben, dass ich mir hier bei dem Duokles am meisten Mühe gegeben habe und dass mir dieses Bild von den dreien am meisten in der Umsetzung gefällt. |
[img]http://orig06.deviantart.net/a5bf/f/2017/208/d/2/durengard_by_sinister_knight-dbhvb8h.png[/img] |
Spezies: Durengard ★ Name: Cendiabolus Namensherkunft: Incendium = Brand (Anlehnung an die Flamberge, welche im Volksmund auch gerne wegen der 'geflammten' Klinge "Flammenschwert" genannt wurde); Diabolus = Teufel oder "der Zweigehörnte" (Anlehnung an die Parierhaken an der Klinge) Beschreibung: Ich habe lange über eine neue Pokésona (man selbst als Pokémon) nachgedacht, weil ich immer wieder zu dem Schluss kam, dass meine derzeitige Pokésona mich nicht gut genug darstellt. Mal habe ich mich verändert, mal wurde das Angebot an verfügbaren Pokémon größer. Vor kurzem wurde es mir dann empfohlen, Durengard zu nehmen, und da ich sowieso darüber nachgedacht hatte, bin ich zu dem Schluss gekommen, das auch umzusetzen. Als "persönliche Veränderung" habe ich Durengard als ein richtiges Schwert dargestellt, genau genommen als einen Zweihänder, noch genauer genommen als eine Flamberge. Dies soll mein gehobenes Interesse an HEMA (Historical European Martial Arts) widerspiegeln und den Zweihänder als meine sogenannte "Weapon of Choice" darstellen. Zusätzlich ist dieses Durengard Linkshänder (Schilde führt man für gewöhnlich in der nicht führenden Hand). |
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.

[img]https://picload.org/image/rialwgda/sinister_knight.png[/img]
Power... Give me more ... POWER!
Power... Give me more ... POWER!
The post was edited 1 time, last by Sinister ().