Willkommen im Rollen-FAQ! Hier erfahrt ihr alle Einzelheiten um die Rollen im "Die Werwölfe von Düsterwald"-Spiel. Wollt ihr mehr über die allgemeinen Regeln des Spiels erfahren, so besucht bitte den allgemeinem Frage-und-Antwort-Thread von @Tonja.
Allgemeine Informationen
Die Rollen lassen sich grob in drei Kategorien aufteilen: Bürger, Wölfe und sonstige. Für jede dieser Kategorien wird es einen eigenen Beitrag geben, damit die Bearbeitung der Beschreibungen auch in Zukunft ermöglicht wird und nicht durch Fehler im Editor unterbunden wird. Um euch schnell über Änderungen der Rollen aufzuklären, wird es zudem einen eigenen Beitrag für Patchnotes geben. Alle Rollen sind innerhalb der Kategorien alphabetisch sortiert.
Aufbau der Rollenbeschreibung
Zu Beginn findet ihr stets die grundsätzlichen Informationen der Rolle. Was sie kann, an welche Bedingungen sie geknüpft ist und ähnliches.
Frist: Bis zu diesem Zeitpunkt müsst ihr eure Fähigkeiten eingesetzt haben - ansonsten wirkt sie nicht. Die meisten Rollen haben eine Frist von 30 Minuten vor Phasenende, einige haben gar keine und einige wenige haben deutlich frühere Fristen.
Gruppengröße: Nicht alle Rollen lassen sich gleichermaßen in jeder Gruppengröße spielen. Rollen ohne eine solche Angabe lassen sich auch in kleinen Spielrunden verwenden.
Ausschluss: Sollte die Rolle besondere Ausschlusskriterien haben (z.B. das sie bei blinden Runden nicht mitspielen darf) wird es hier erwähnt.
Besonderheiten: Allgemeine Hinweise für Spieler und Spielleiter.
Am Ende der jeweiligen Beschreibungen der Fraktionsrollen findet ihr zudem einen großen Spoiler, der einfache Codes enthält. Die Spielleiter können sich damit die Rollen sehr einfach herauskopieren – und zwar ohne das die Formatierung, wie so oft, flöten geht.
Bei Fragen, Anmerkungen oder Ergänzungen könnt ihr euch im Jaulthread melden.
Inhaltsangabe
#1 – Erklärungen und Inhaltsangabe
#2 – Bürgerrollen
#3 – Wolfsrollen
#4 – Drittparteien, Sonstige, Items und Rollen im Test
#5 – Patchnotes
Allgemeine Informationen
Die Rollen lassen sich grob in drei Kategorien aufteilen: Bürger, Wölfe und sonstige. Für jede dieser Kategorien wird es einen eigenen Beitrag geben, damit die Bearbeitung der Beschreibungen auch in Zukunft ermöglicht wird und nicht durch Fehler im Editor unterbunden wird. Um euch schnell über Änderungen der Rollen aufzuklären, wird es zudem einen eigenen Beitrag für Patchnotes geben. Alle Rollen sind innerhalb der Kategorien alphabetisch sortiert.
Aufbau der Rollenbeschreibung
Zu Beginn findet ihr stets die grundsätzlichen Informationen der Rolle. Was sie kann, an welche Bedingungen sie geknüpft ist und ähnliches.
Frist: Bis zu diesem Zeitpunkt müsst ihr eure Fähigkeiten eingesetzt haben - ansonsten wirkt sie nicht. Die meisten Rollen haben eine Frist von 30 Minuten vor Phasenende, einige haben gar keine und einige wenige haben deutlich frühere Fristen.
Gruppengröße: Nicht alle Rollen lassen sich gleichermaßen in jeder Gruppengröße spielen. Rollen ohne eine solche Angabe lassen sich auch in kleinen Spielrunden verwenden.
Ausschluss: Sollte die Rolle besondere Ausschlusskriterien haben (z.B. das sie bei blinden Runden nicht mitspielen darf) wird es hier erwähnt.
Besonderheiten: Allgemeine Hinweise für Spieler und Spielleiter.
Am Ende der jeweiligen Beschreibungen der Fraktionsrollen findet ihr zudem einen großen Spoiler, der einfache Codes enthält. Die Spielleiter können sich damit die Rollen sehr einfach herauskopieren – und zwar ohne das die Formatierung, wie so oft, flöten geht.
Bei Fragen, Anmerkungen oder Ergänzungen könnt ihr euch im Jaulthread melden.
Inhaltsangabe
#1 – Erklärungen und Inhaltsangabe
#2 – Bürgerrollen
#3 – Wolfsrollen
#4 – Drittparteien, Sonstige, Items und Rollen im Test
#5 – Patchnotes

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von YnevaWolf ()