Project Ogane
Wenn eure Geschichte in einem Spiel visualisiert werden würde? Was für ein Spiel wäre das? Einige traditionelle Reiseabenteuer mit Missionen bieten sich für die Assassin's Creed-Reihe an, andere vielleicht eher für ein Click&Point, einen Datingsimulator, oder ein klassisches RPG. Im Fall der sarkastischen Rebellin Min, die größtenteils eigentlich nur verschiedenste verrückte Dinge in der Region um Osaka erlebt, passt eine Spielereihe wie Grand Theft Auto wohl am Besten. Viel wagemutigen Blödsinn treiben, das Großstadtleben genießen und im gleichen Atemzug die Schattenseiten des Selbigen enthüllen. Das konnte Min schon immer gut. Im Stil von GTA an der Konsole virtuelle Grenzen zum Illegalen austesten und eine Spielwelt voller Anspielungen und Querverweise erkunden mit zahlreichen kuriosen Nebenquests und unterhaltsamen Minispielen, die euch zugleich ein bisschen in den Alltag des modernen Japans eingewöhnen.
Ogane ist eine der größten Städte Japans. Einst ein geschäftiger Umschlagsplatz für Kaufleute und Zentrum des Kommerz, verlor Ogane mit Beginn der Neuzeit seine wirtschaftliche Vormachtstellung an seinen östlichen Rivalen. Nach dem Platzen der japanischen Wirtschaftsblase in den frühen 90er-Jahren traf es die Region um Ogane besonders hart. Als Stadt mit der höchsten Verbrechensrate Japans braucht man nach Yakuza, aggressiven Bikerbanden, Erpressern, Schwarzmarkthändlern und Dealern nicht allzu gründlich zu suchen. Zugleich schlägt in der Hafenmetropole jedoch auch das humoristische Herz des Landes. Neben den zahlreichen Standup-Comedians und den charismatischen Takoyakiköchen bietet die Stadt verschiedenste Medien- und Unterhaltungsangebote in einer florierenden Landschaft an!
Doch der japanische Alltag ist von viel harter Arbeit, Pauken und wenig Abwechslung geprägt. Bildung und Lebensunterhalt sind teuer, sodass viele Menschen irgendwie über die Runde kommen müssen. Eine davon ist Min-yeon Seol oder unter ihrem japanischen Alias als Ayumi Yanagita bekannt. Die Medizinstudentin muss sich nicht nur aufs Lernen konzentrieren, sondern sich auch irgendwie ihr Großstadtleben finanzieren, ohne dabei von Verzweiflung und Ängsten zermürbt zu werden. Min lehnt die alten Konventionen ab, doch wie weit kann sie sich bedenkenlos gegen sie auflehnen, ohne vom gnadenlosen Hochleistungssystem Japans überrollt zu werden? Zusammen mit einer etwas intellektuell begrenzten Austauschstudentin sieht sie sich jedoch noch einer ganz anderen Bedrohung ausgesetzt, einer aus dem dunklen Reich der altjapanischen Mythen.
Normalerweise lassen sich alle Einträge unter: Characters [C] für Haupt- und Nebenfiguren, Worldbuilding [W], Gameplay/Missions [G] und Details [D] für Referenzen und Eigennamen mit Ursprüngen im Original zurückführen.

Chunichi Dragons Ultras Kuwana & Yokkaichi
The post was edited 1 time, last by Kitsuran ().