Sticky-Chan schrieb:
Diese Spiele sind doch nichts als Grafikblender.
Majikku schrieb:
Auch die GO-Community verhält sich übrigens "merkwürdig" still. Viele wollen sich keine Switch nur für das eine Spiel kaufen und die meisten davon sind eben Leute, die eher Mobilgames spielen und keine Consolgames. Allenfalls PC-Gamer, die unterwegs Beschäftigung brauchen. Smarktphone-Spiele sind nunmal kein Vergleich mit einem "richtigen" Games (nein, ich möchte Smartphone-Spielen nicht ihren Status als Spiel absprechen und ich verachte auch niemanden, der welche spielt, es gibt da nämlich wahre Perlen). Die meisten Leute, die sowas spielen, tun es nicht wie wir als Hobby oder um eine Geschichte zu genießen, etwas zur eSport-Community beizutragen. Sondern weil sie im Zug oder im Büro Beschäftigung benötigen.
Funfact: viele scheinen es nicht einmal mitbekommen zu haben.
Yup. GF begeht den Fehler die große Masse an GO-Spielern ansprechen zu wollen, verkennt aber, dass die große Masse nur aus Genwunnern besteht, die schon seit Jahren keinen Bezug mehr zu Pokémon haben und nur wegen des genialen Marketings von Niantic mit der Augmented Reality auf dem Jedermanns-Gerät Smartphone zu spielen angefangen haben. Mit der Liebe zum Franchise Pokémon oder zur ersten Generation hat das - wenn überhaupt - nur mittelbar zu tun. Man hört daher auch keinen grölenden Hype von Seiten der (unwissenden) Casuals. Insbesondere auf der Gamescom hätte man mit LGPE vielleicht die ein oder anderen Gelegenheitsspieler ködern können, doch leider sind die ersten Hauptspiele von Pokémon ja auf der GC nicht einmal vertreten.

Sorry, aber wer so faul ist, anstatt wie bei Smash Bros. Ultimate die treuen, jahrelangen Fans zu bewahren, die anspruchslosen Genwunner/Casuals zu ergattern, in der Hoffnung, sich ein Stück von der Torte des wirtschaftlichen Gewinns von Pokémon GO abzuschneiden, der hat auch keinen Erfolg verdient.