Willkommen bei Filb.de! Registrieren Passwort vergessen?

Eure Erfahrungen mit dem Thema Wohnungssuche

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

    • Eure Erfahrungen mit dem Thema Wohnungssuche

      Guten Tag zu meinem ersten selbst eröffneten Thema. Da es sich hier um meine erste Themeneröffnung überhaupt handelt, bitte ich dies zu entschuldigen, wenn nicht alles gleich perfekt ist.

      Wer von euch regelmäßig die Themen "Dinge, die euch nerven" und "Wut und Trauer Thema" besucht, hat sicher schon gemerkt, dass dabei häufiger mal das Thema Wohnungssuche gefallen ist. Ich wollte an dieser Stelle mal bei allen rumfragen, die schon mal umgezogen sind oder sich auf der Suche befinden, wie eure Erfahrungen damit waren.

      Wie zufrieden wart ihr mit eurer Suche? Was waren die größten Probleme? Wie lange hat die Suche gedauert? Seit ihr mit eurer Wohnung zufrieden?

      Vielen Dank
    • Ich persönlich bin in meiner zweiten "eigenen" Wohnung.

      Mit der Wohnungssuche zu dieser Wohnung war ich einigermaßen zufrieden, weil ich bei der Suche kein wirkliches Zeitlimit hatte. Ich meine, das hätte so etwa 9 Monate gebraucht. Sicher bin ich mir da aber nicht.

      Probleme hatte ich hauptsächlich mit dem JobCenter, wobei das im Nachhinein betrachtet eher an deren standardisierten Briefen lag, die mehr ablehnend klangen, um die ich mich aber gar nicht hätte aufregen müssen, weil die neue Wohnung günstiger war.

      Grundsätzlich gebe ich den Tipp, dass du für die erste eigene Wohnung keine Perfektion erwarten solltest, weil du letztendlich nach ein paar Jahren Kleinigkeiten (oder auch größeres) fnden wirst, wo du dir denkst "das will ich in der nächsten Wohnung aber nicht". Z. B. bin ich jetzt im 1. Stock um einiges glücklicher als in der Wohnung vorher, die im Erdgeschoss war. Da liefen häufig Leute dran vorbei, was manchmal störend ablenkend war (die Straße rauf war 'ne Schule).
      Natürlich sollte es trotzdem auch kein "Loch" sein.
    • Ja, das seh ich genauso. Das Perfekte gibt es nicht und man muss einfach Abstriche machen, aber nur des Ausziehens wegen möchte man auch nicht unbedingt am A der Welt wohnen. Eine Wohnung soll auch etwas außerhalb liegen und wäre an sich auch kein Problem, aber die haben 2017 das komplette Busnetz umgestellt und jetzt fährt nichts mehr, wie es soll und ich bekäme dort keine Verbindung zur Bahnhofsstraße, wo die ganzen Einkaufsläden sind und das wäre schon blöd. Ich wäre zu umständlichen Umstiegen gezwungen oder dazu, mit dem Fahrrad zu fahren, was man ja auch nicht bei Wind und Wetter unbedingt machen möchte. Aber der Wohnungsmarkt ist ganz einfach zum Kotzen, kann man nicht anders sagen und es suchen so viele eine Wohnung, dass ich wohl gezwungen bin, das zu nehmen, was immer ich kriegen kann, ob ich damit glücklich bin oder nicht.
      Aber auf keinen Fall will ich Wohnungen beziehen, die mich für 1 Jahr und länger in der Wohnung festhalten wollen.
    • Wir sind kürzlich erst umgezogen und wohnten vorher in einer 1-Zimmer-Wohnung sehr weit außerhalb des Stadtzentrums. Wir hatten immer mal wieder in den vergangenen Jahren nach Wohnungen Ausschau gehalten, aber doch eher etwas halbherzig, da man in der alten Wohnung sehr gut Geld sparen konnte, auch wenn man für jegliche Aktivitäten (auch Arbeit eingeschlossen) mindestens 1 Stunde Fahrt in Kauf nehmen musste. Im Juni diesen Jahres dann entschlossen wir uns mal ernsthaft nach einer größeren zentraleren Wohnung zu suchen. Wir hatten insgesamt 3 Besichtigungstermine und bei der 3. Besichtigung haben wir unsere Traumwohnung gefunden. Die Besichtigung war eigentlich für eine andere Wohnung als wir nun haben, die Maklerin war jedoch so nett uns noch zwei weitere, noch größere Wohnungen zu zeigen, in die wir uns sofort verliebt hatten. Statt einer 2-Zimmer-Wohnung, die wir gesucht hatten, haben wir eine 3-Zimmer-Wohnung bekommen und zentraler geht es eigentlich auch kaum. Es hatte alles auch sehr schnell geklappt, sodass wir quasi sofort umziehen konnten. Wir waren also rundum zufrieden mit der Wohnungssuche, die ohne großen Stress und auch innerhalb 1 Monats verlief. Wir hatten scheinbar auch sehr viel Glück.

      @Veniko: Die meisten Vermieter wollen eine Sicherheit haben, dass die Wohnung wenigstens mindestens 1 Jahr oder auch 2 Jahre vermietet ist, das ist mittlerweile normal. Wir haben kaum eine Wohnungsanzeige gefunden, die für kürzer als 1 Jahr war. Viele streben eine langfristige Vermietung an, was ich auch verstehen kann. In der Hinsicht solltest du vielleicht deine Einstellung dazu ändern, nicht alles ist immer gleich schlecht. Wir haben zum Beispiel eine Mindestmietdauer von 24 Monaten.
    • Ich nehme mal an, dass ihr keine sozialen Hilfsmittel bezieht? Da hat man es bei der Suche natürlich leicht. Ich würde immer den kürzeren ziehen. Ich hatte auch schon mehrere Wohnungen besichtigen können, aber am Ende bekam sie jemand anderes. Und bei vielen anderen Wohnungen wurde ich nicht mal zu einer Besichtigung eingeladen.

      Aber mietzeitmäßig finde ich im Netz viele Wohnungen, die dazu keine Angaben machen.
    • Nein, wir beziehen keine sozialen Hilfsmittel. Dennoch wurden auch wir bei unzähligen Wohnungsanfragen nicht für einen Besichtigungstermin berücksichtigt. Hast du denn einen Wohnberechtigungsschein? Falls nein, würde er ja vielleicht etwas helfen, auch wenn der Wohnungsmarkt so oder so total überlaufen ist.
    • Ich habe keinen, kann aber einen beantragen, wenn danach gefragt wird. So ein Schein hat ja auch keine unendliche Gültigkeit und da will ich den auch nicht jedes mal aufs Neue beantragen, wenn er ja doch wieder ausläuft, bevor ich was finde.
    • Als ich damals nach meiner ersten Wohnung gesucht habe, hat es nach intensiver Suche 2-3 Monate gedauert, bis ich eine Wohnung hatte. Da ich damals unter Zeitdruck stand (musste bis zum Jobbeginn eine Wohnung haben, sonst hätte ich täglich 140km Fahrt in Kauf nehmen müssen), habe ich während der Prüfungszeit regelmäßig nach Wohnungsanzeigen geschaut und sobald ich eine Neue gesehen habe, habe ich sofort angerufen und einen Termin ausgemacht. Bei einer Wohnung, die ca. 20 Minuten mit dem Auto von meiner Arbeit entfernt war, hätte ich beinahe schon den Mietvertrag unterschrieben, aber kurz davor habe ich dann eine günstige Wohnung direkt im Ort gefunden, in der auch meine Arbeitsstelle sich befindet. Am selben Tag habe ich dann die Wohnugn besichtigt und den Mietvertrag unterschrieben ^^; Die Wohnung war für einen Single imo recht günstig: 50qm mit Balkon, Bühne + Kellerabteil, direkt gegenüber diverse Supermärkte, konnte zu Fuß zur Arbeit gehen... für ca. 315€ kalt monatlich), wobei die Wohnung sehr hellhörig war und ich über die Jahre hinweg einige Probleme mit der Heizung hatte. Weil diese immer wieder defekt war (natürlich im Winter lol), hatte ich mal für fast eine Woche kein warmes Wasser und 12 Grad in der Wohnung :shy: Aber dadurch habe ich einiges an Geld zusammensparen können.

      Bei meiner zweiten Wohnungssuche hatte ich keinen Zeitdruck und es war eher sporadisch, dass ich mal nach den neusten Anzeigen geschaut habe. Aber dennoch war es teilweise recht schwierig, überhaupt einen Termin zu bekommen bzw überhaupt eine Rückmeldung zu erhalten :x Ich hatte dann mal wieder großes Glück (und eine gewisse Intuition) und habe mich bei ebay Kleinanzeigen für eine Wohnugn gemeldet, in der keine Bilder vorhanden waren. Sie hat sich dubios angehört, weil sie recht groß war (110qm für 600€ kalt in einem Ort mit ca. 900 Einwohnern, Balkon und Garagenplatz) und sie wollten, dass nur entweder ein Paar oder ein Single die Wohnung beziehen soll. Als ich einen Termin ausgemacht habe, habe ich schon die schlimmsten Bruchbuden-Vorstellungen fantasiert, aber es hat sich dann herausgestellt, dass es eine neu renovierte Wohnung ist und alles andere als bruchbudenartig ist :bg: Und eigentlich ist diese noch größer, wenn man die Dachschrägen hinzunimmt (ca. 140qm) und die Vermieter sind sehr hilfsbereits und nett. Verständlich habe ich sofort zugesagt und seitdem wohne ich in dieser Wohnung ( :w: ).

      Natürlich ist keine Wohnung perfekt und man muss immer irgendeine Sache in Kauf nehmen. Ich zB bin bei der neuen Wohnung auf ein Auto angewiesen (Einkäufe, Arbeit, etc) und direkt neben mir ist ein Sportplatz, der an manchen Tagen etwas störend ist (Fußballspiele, laute Jugendliche, der wöchentliche Treff des Musikvereins, die draußen 2 Stunden lang abends Musik spielen :hmm: )
      Ich kann nur empfehlen, regelmäßig auf diversen Wohnung-Plattformen reinzuschauen und schnell zu handeln... und auch die Wohnungen besichtigen, die "unscheinbar" sind (zB keine Bilder haben).
      [img]https://www.filb.de/forum/index.php?attachment/6725-filb-draconira-banner2-png/&thumbnail=1[/img]
      Made by Crystal--
    • Die zweite Suche deckt sich schon eher mit meinen Erfahrungen, nur dass ich immer noch nichts habe. :/
      Über Ebay-Kleinanzeigen hab ich auch schon gesucht und auch eine gefunden, die nen Nachmieter sucht. Der Vermieter war zu der Zeit aber noch nicht abrufbar und der sollte schon bei der Besichtigung dabei sein. Jetzt kann ich nur warten, bis die sich erneut meldet. Und von einem anderen Anbieter, wo sich meine Betreuerin schon Anfang des Monats um die Selbstauskunft und so gekümmert hat, hab ich auch noch nichts gehört. Auch wenn ich die Wohnung noch nicht mal gesehen habe, würde ich die ganz gerne haben, wenn es gehen würde, weil sie etwas günstiger liegt und 2 Zimmer hat, was sowieso immer besser ist. Aber so, wie mir hier das Leben schwer gemacht wird, werde ich wohl wirklich das erst beste nehmen müssen, egal was da kommt. Glücklich bin ich mit dem Gedanken nicht, aber alles ist besser, als sich hier weiter quälen zu müssen.

      Jetzt fing meine Tante ja sogar an, mir Sachen wegzunehmen als Pfand bis ich die geforderten Kosten abdrücke. Wie gut, dass hier mein Bruder mal dazwischengegangen ist, denn sowas geht ja mal echt überhaupt nicht!
      Ich werde jetzt auch mein Zimmer immer abschließen. Dann muss sich meine Katze eben im Flur aufhalten, wenn ich nicht da bin. Oder sie muss im Zimmer bleiben und schlimmsten Falls reinmachen, wenn es länger dauert...
    • Ich bin vermutlich einer der ganz wenigen die bei der Wohnungssuche unverschämtes Glück hatten. Bin kurz nach der Ausbildung zu meinem Vater gezogen weil sich ne Adresse in der Nähe des Arbeitsortes besser macht als eine die 200km entfernt ist. Hab dann auch nen Job bekommen (nicht der große Wurf aber es war besser als nix) und eines Abends sprachen wir darüber mal nach ner Wohnung zu suchen. Am nächsten Tag meinte mein Vater er hätte beim Gassi gehen mit dem Hund ne Wohnung gesehen. Fix die Nummer angerufen, Wohnung besichtigt und den Vertrag unterschrieben, hat keine Woche gedauert. Konnte auch direkt rein und wohne seit 2012 hier ^^.

      Bedeutet allerdings auch das ich wenig Ahnung von der Suche nach eienr Wohnung habe, eigentlich hab ich nur ein paar Punkte kennengelernt nach denen ich meine nächste Wohnung suchen werde. Zum einen will ich nach Möglichkeit keinen privaten Vermieter, da läuft zuviel entgegen geltender Gesetze, man muss sich mit Leuten rumschlagen die entweder nicht wissen wie man so ein Haus verwaltet oder sich einfach nicht dafür interessieren, Mängel werden entweder spät oder garnicht behoben und generell ist es verdammt anstrengend (besonders bei sehr alten Vermietern) überhaupt mal irgendwas durch zu kriegen. Wir haben nen Hausmeisterdienst der nichts macht aber den wir bezahlen müssen, niemand im Haus will den aber der soll sogar noch die Hausreinigung übernehmen (was nochmal extra kostet), der Trockenraum ist seit Jahren nicht benutzbar obwohl das mehrfach angesprochen wurde, die Miete wird immer höher obwohl dauerhaft zwei Wohnungen leer stehen.

      Und ich will meine Vermieter auch nicht im Haus oder in direkter Nähe haben, sowas kann richtig anstrengend werden da die auch schauen wer was macht (oder eben auch nicht) und man sich regelrecht kontrolliert fühlt. Hab das bei meinem Vater erlebt wo der Vermieter jeden Sonntag im Haus war, da kommt einfach keine Ruhe ins Haus.

      Ich geh aber davon aus dass meine nächsten Vermieter auch wieder privat vermieten, ich mag Altbauwohnungen und hab generell gewisse Vorstellungen die mit privaten Vermietern besser umzusetzen sind. Werd mir da aber auch Zeit nehmen und wenn ich ne Wohnung finde, alle Mängel dokumentieren und mir das unterschreiben lassen, ausserdem werde ich vorher Keller und Trockenräume genau begutachten (und ich lass mir nicht nochmal vom Vermieter vorschreiben wo ich meine Wäsche trocknen darf, laut Vertrag darf ich das nicht in der Wohnung, kanns aber nirgendwo sonst).
      "Wann denkt Ihr stirbt ein Mensch?
      Wenn er von einer Pistolenkugel im Herz getroffen wird? Nein.
      Wenn er an einer unheilbaren Krankheit leidet? Nein.
      Wenn er eine Suppe aus giftigen Pilzen gegessen hat? Nein!!
      Man stirbt, wenn man vergessen wird."

      ~ Doc Bader
    • Private Vermieter oder nicht, Gesetz ist Gesetz und da sollte man bei privaten Vermietern dieselben Rechte und Pflichten haben, wie bei gewerblichen und entsprechend vorgehen können, wenn irgendwas nicht richtig läuft.

      Ich habe jetzt gerade 4 Wohnungen gefunden, zu denen ich Kontakt aufgenommen habe, aber bisher hat sich noch niemand von denen gemeldet. Das ist echt frustrierend. Wenn die nicht an mich vermieten wollen oder schon an jmd anderes vermietet haben, dann sollen die es sagen, aber mich nicht auf glühenden Kohlen hocken lassen.
    • Joa hätte und sollte, bei Gesetzen liegen zwischen dem Text und der Realität ne ganze Menge an Briefverkehr, Anwaltskosten und ner neuen Wohnung. Bestes Beispiel ist da Schimmel in der Wohnung (hatte ich mal kurz, aber ich hab den so gründlich abgetötet, da kommt nix mehr), hatte meine Mutter damals in der zweiten Wohnung nach ihrer Scheidung. Der Vermieter hat da nix gemacht, sich immer auf schlechtes Lüften und falsches Heizen rausgeredet, dann mal ne Flasche billigstes Anti-Schimmel-Mittel gestellt und das wars. Das war ein irrer Streit, mit MIetkostenminderung und Begehungen usw., am Ende sind wir einfach ausgezogen, der hat das ganze überstrichen und an die nächsten vermietet. Als Mieter sitzt du da klar am kürzeren Hebel weil du erstmal nachweisen musst dass das nicht deine Schuld ist und die Kosten dafür trägst du erstmal selbst.
      "Wann denkt Ihr stirbt ein Mensch?
      Wenn er von einer Pistolenkugel im Herz getroffen wird? Nein.
      Wenn er an einer unheilbaren Krankheit leidet? Nein.
      Wenn er eine Suppe aus giftigen Pilzen gegessen hat? Nein!!
      Man stirbt, wenn man vergessen wird."

      ~ Doc Bader
    • Ach ja, der Klassiker. Ein Grund, warum ich die eine Wohnung nicht wollte, obwohl sie insgesamt nen guten Eindruck machte. Aber bei Betreten kam mir ein muffiger Geruch entgegen (obs davon kommt, dass sie leer stand, sei dahingestellt) und dazu ein Riss in der Wand und die umliegende Wand war auch verdächtig. Sah etwas dunkler aus als der Rest. Nachher hätte ich mit der Befürchtung recht behalten und dann hätte ich mich noch mit diesen Ausreden rumärgern müssen.
    • Ich habe eine 1-Zimmer-Wohnung in einer Großstadt. 28qm, mit Balkon, Bad, Küchenzeile, Möbel, geteilter Waschraum. 370€ All Inclusive, sogar Strom und Gas ist dabei. xD

      Suchen musste ich nicht, ich habe ein Formular ausgefüllt und bekam die Wohnung auch direkt... Ist aber auch nicht für das normale Fußvolk zugänglich xD

      Aber gegen Ende 2024 möchte ich in eine 2,5-3-Zimmer-Wohnung umziehen. :) Ansprüche habe ich nicht viele, aber ein Balkon muss dabei sein, soll nicht in einem Problemviertel sein, freundliche Nachbarn und nicht zu weit weg vom Arbeitsplatz...
    Impressum · Datenschutz

    © 1999–2023 Filb.de

    Pokémon © 2023 Pokémon. © 1995–2023 Nintendo, Creatures Inc., GAME FREAK inc.