Und halte du nur schön weiter deine Fälschung für das Original. Dann lässt du mein echtes letztes Wort wenigstens in Ruhe.
"Ich habe das letzte Wort!"
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
-
Ich habe das Original mit all den verschiedenen unfälschbaren Originalmerkmalen.
-
Du würdest die Fälschung nicht mal erkennen, wenn sie "Fälschung" auf der Stirn stehen hätte.
-
Wozu soll ich denn die Fälschung erkennen, wenn ich das Original habe?
-
Weil du das Original nicht hast, sondern die Fälschung.
-
Nö, ich habe das echte letzte Wort.
-
Ja, halte deine Fälschung ruhig dafür. Dann lässt du das echte wenigstens in Ruhe.
-
Nur, dass ich die Originalmerkmale kenne und daher weiß, dass meins das echte ist und deins eine lausige Fälschung. die du wahrscheinlich aus 'nem Gacha-Automaten gezogen hast.
-
Du glaubst wohl, dass nur du die kennst. Warum ist die Fälschung wohl so überzeugend? Da waren Profis am Werk.
-
Jaja, die alte Leier...
-
Funktioniert doch.
-
Ja, es funktioniert halt alles, wenn die Welt in Ordnung ist und ich das letzte Wort habe.
-
Die Welt ist aber nicht in Ordnung und du hast auch nicht das letzte Wort. Und weil das so ist, funktioniert die Fälschung ja auch so gut.
-
Natürlich ist die Welt in Ordnung. Nur weil dir die Ordnung nicht gefällt, ist das noch lange keine Unordnung.
-
Nichts ist in Ordnung. Die Welt nicht und deine Wahnvorstellungen auch nicht.
-
Alles ist in Ordnung, höchstens der Gummibärchenregen stört ein bisschen. Aber das ist nunmal der Herbst.
-
Jaaaa.... Gummibärchenregen... Schon klar.
-
Wie jeden Herbst.
-
Genaaauuu.
-
Aber bald ist ja Winter und wir hatten heute früh schon die ersten Zuckerwatteflocken.
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Users Online 7
7 Guests