Hallo liebe Filb-Community!
Da mir so langweilig war und ich in der Suchfunktion nichts Passendes dazu gefunden habe, dachte ich mir, ich eröffne mal einen Thread über missglückte Kochversuche und "interessante" Ereignisse in der Küche. Hier könnt ihr über eure Erfahrungen berichten und erzählen, als ihr euch zum Bespiel das erste mal an das Kochen gewagt habt. :D
So, ich komme dann mal zu meiner äußerst "verrußten" Story:
Aaaalso, ich habe mich vor ca. 5 Monaten (?) an einen Versuch gewagt, Milchreis zu kochen und wie ihr schon ahnen werdet (rööööchtig), es war eine einzige Katastrophe. Ich kam auf die spontane Idee, als meine Eltern an diesem Tag weg waren und ich im Fernsehen einen Spott darüber sah. Natürlich bekam Mert schiere Lust danach und huschte in die Küche, die noch schön sauber war. Zuerst hat es erstmal ne 1/4h gedauert, bis ich den geeigneten Topf gefunden habe und ich dachte zuerst so: "Was braucht man alles für Milchreis?"...:hmm2: (jaja, ich weiß, Milch, Reis und Zucker, sagt bloß)
Selbstverständlich wusste ich noch nicht, wie ich das ganze Gefriemel anstellen sollte und nun kommt die Kirsche auf das Sahnehäubchen oben drauf:
Ich habe den ganzen Topf bis zum Rand mit Milch befüllt und habe die Herdplatte auf irgendeine Stufe erhitzt, ich habe mich in diesem Fall für Stufe 5 entschieden (keine Ahnung wie viel Grad das ist xD). Erstmal schön die Milch aufgekocht und dann nach Augenmaß nen Messbecher voll Reis und Zucker in den Topf reingekippt, was das für Folgen hat, werdet ihr jetzt gleich sehen (und ich machte mir selbst eine gerechte Strafe dafür - reine Routinearbeit pur ;)). Ich war begeistert von meinem vollbrachten Werk und gönnte mir ne (ja, jetzt kommt's) lange Pause, aber der verhannebembelte Mert hatte mal wieder total vergessen, dass die Milch nach einer Zeit überkochen kann - insbesondere dann, wenn man den Herd auf die zweithöchste Stufe erhitzt...
Was machte ich, klar, ich eilte schnell zur Küche und die ganze Verzweiflung stand mir ins Gesicht geschrieben:
Und wie ihr euch sicher denken könnt, nicht nur die Milch hat sich über die ganze Herdplatte (teils sogar auf dem Boden, wo der Teppich war *hust*) ausgebreitet, nein nein, auch der Inhalt war nur noch schwarze Pampe, der sich an den Topfboden und an den Wänden hartnäckig festgeklebt hat.
Sei es wie's sei, ich schaltete die Herdplatte aus und ergriff sofortige Maßnahmen und wischte mit allen möglichen Putzutensilien, die ich in der Wohnung finden konnte, die Sauerei weg. Den Ruß vom Topf habe ich gottseidank mit Chemiebomben-Putz-Teufelkiller (was für ein Wort :freak:) lösen bzw. entfernen können...(meine Eltern waren glücklicherweise zu diesem Zeitpunkt noch nicht da, deshalb habe ich's heil überstanden)
Und was lerne ich daraus? Tu nicht das, was du nicht lassen kannst, denn du wirst mit größter Wahrscheinlichkeit daran scheitern.
So und nun seid ihr dran.
Da mir so langweilig war und ich in der Suchfunktion nichts Passendes dazu gefunden habe, dachte ich mir, ich eröffne mal einen Thread über missglückte Kochversuche und "interessante" Ereignisse in der Küche. Hier könnt ihr über eure Erfahrungen berichten und erzählen, als ihr euch zum Bespiel das erste mal an das Kochen gewagt habt. :D
So, ich komme dann mal zu meiner äußerst "verrußten" Story:
Aaaalso, ich habe mich vor ca. 5 Monaten (?) an einen Versuch gewagt, Milchreis zu kochen und wie ihr schon ahnen werdet (rööööchtig), es war eine einzige Katastrophe. Ich kam auf die spontane Idee, als meine Eltern an diesem Tag weg waren und ich im Fernsehen einen Spott darüber sah. Natürlich bekam Mert schiere Lust danach und huschte in die Küche, die noch schön sauber war. Zuerst hat es erstmal ne 1/4h gedauert, bis ich den geeigneten Topf gefunden habe und ich dachte zuerst so: "Was braucht man alles für Milchreis?"...:hmm2: (jaja, ich weiß, Milch, Reis und Zucker, sagt bloß)
Selbstverständlich wusste ich noch nicht, wie ich das ganze Gefriemel anstellen sollte und nun kommt die Kirsche auf das Sahnehäubchen oben drauf:
Ich habe den ganzen Topf bis zum Rand mit Milch befüllt und habe die Herdplatte auf irgendeine Stufe erhitzt, ich habe mich in diesem Fall für Stufe 5 entschieden (keine Ahnung wie viel Grad das ist xD). Erstmal schön die Milch aufgekocht und dann nach Augenmaß nen Messbecher voll Reis und Zucker in den Topf reingekippt, was das für Folgen hat, werdet ihr jetzt gleich sehen (und ich machte mir selbst eine gerechte Strafe dafür - reine Routinearbeit pur ;)). Ich war begeistert von meinem vollbrachten Werk und gönnte mir ne (ja, jetzt kommt's) lange Pause, aber der verhannebembelte Mert hatte mal wieder total vergessen, dass die Milch nach einer Zeit überkochen kann - insbesondere dann, wenn man den Herd auf die zweithöchste Stufe erhitzt...

Was machte ich, klar, ich eilte schnell zur Küche und die ganze Verzweiflung stand mir ins Gesicht geschrieben:

Und wie ihr euch sicher denken könnt, nicht nur die Milch hat sich über die ganze Herdplatte (teils sogar auf dem Boden, wo der Teppich war *hust*) ausgebreitet, nein nein, auch der Inhalt war nur noch schwarze Pampe, der sich an den Topfboden und an den Wänden hartnäckig festgeklebt hat.

Sei es wie's sei, ich schaltete die Herdplatte aus und ergriff sofortige Maßnahmen und wischte mit allen möglichen Putzutensilien, die ich in der Wohnung finden konnte, die Sauerei weg. Den Ruß vom Topf habe ich gottseidank mit Chemiebomben-Putz-Teufelkiller (was für ein Wort :freak:) lösen bzw. entfernen können...(meine Eltern waren glücklicherweise zu diesem Zeitpunkt noch nicht da, deshalb habe ich's heil überstanden)
Und was lerne ich daraus? Tu nicht das, was du nicht lassen kannst, denn du wirst mit größter Wahrscheinlichkeit daran scheitern.
So und nun seid ihr dran.

The post was edited 2 times, last by Mert ().